Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit; Stopp; Nach Der Verwendung - Stiga BLV 20 Li S Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener laubbläser / laubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLV 20 Li S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherstellen, dass der Schalter in der
„0"-Position ist.
3. Die Batterien (Abb. 11.A) in ihren Sitz einführen
und ganz hineinschieben, bis der „Klick"
hörbar ist, der sie in ihrer Position sichert und
den elektrischen Kontakt sicherstellt.
HINWEIS Die Maschine funktioniert nur, wenn
beide Batterien eingelegt sind.
4. Die
gewünschte
Betätigung des Schaltsteuerhebels (Abb. 8)
wählen.
5. Den Schalter in die Start-Position drehen
(Abb. 9).
Der Start der Maschine bewirkt, dass
sich das Lüfterrad gleichzeitig dreht.

6.4 ARBEIT

Während der Arbeit muss die Maschine
immer mit beiden Händen an den Griffen
festgehalten werden.
HINWEIS Während der Arbeit ist die Batterie
gegen die vollständige Entladung durch eine
Schutzvorrichtung geschützt, die die Maschine
ausschaltet und ihren Betrieb blockiert.
6.4.1 Empfehlungen für den Gebrauch
1. Langsam
vorangehen
Endstück des Gebläserohrs in geeignetem
Abstand vom Boden halten (Abb. 7).
2. Um zu vermeiden, dass das zu entfernende
Material zerstreut wird, den Luftstrahl um die
äußeren Ränder des Materialhaufens richten.
Den Luftstrahl nie in die Mitte des angehäuften
Materials richten.
3. Die Maschine immer an beiden Griffen
festhalten.
4. Den Schultergurt verwenden, wenn die
Maschine als Zerkleinerer einsetzt wird.
6.4.2 Luftgitter
Die Luftgitter niemals abdecken. Die Luftgitter
immer frei von Fremdkörpern und Abfällen
halten. Die Gitter müssen immer sauber sein, um
eine ordnungsgemäße Kühlung des Motors zu
ermöglichen.
6.4.3 Benutzung als Gebläse
1. Den Schaltsteuerhebel auf „BLOW" drehen
(Abb. 8.A).
Funktionsweise
durch
und
hierzu
2. Das Gebläse festhalten.
3. Den Luftstrahl nach vorne richten und von
einer Seite zur anderen blasen, während die
Düse in einem angemessenen Abstand zum
Boden gehalten wird. Langsam fortfahren und
den angesammelten Haufen stets vor sich
halten.
6.4.4 Benutzung als Laubsauger/
Zerkleinerer
1. Den Schaltsteuerhebel auf „VAC" drehen
(Abb. 8.B).
2. Den Laubsauger festhalten.
3. Die Führungsräder (Abb. 1.I) am Ende des
Saugrohrs
einfacher zum Boden zu führen.
4. Kleine Abfälle wie Blätter und Äste werden
zerkleinert, wenn sie durch das Lüftergehäuse
strömen.
5. Für eine längere Lebensdauer des Beutels
und eine bessere Leistung den Beutel häufig
leeren.
6.4.5 Einstellung der Geschwindigkeit
Es ist immer sinnvoll, die Drehgeschwindigkeit des
Lüfterrades je nach der Art des zu entfernenden
Materials einzustellen:
– mittlere
Materialien und kleine Büsche auf dem
Rasen, zum Bewegen von Gras und leichtem
Laub auf Asphalt oder festem Untergrund;
– maximale Blasgeschwindigkeit, für nasses
das
Laub, schwerere Materialien wie Neuschnee
oder sperrigen Schmutz.

6.5 STOPP

Um die Maschine anzuhalten, den Schalter
in die Stopp-Position
Das Lüfterrad dreht sich auch nachdem
die Maschine angehalten wurde noch einige
Sekunden lang weiter.
Die Maschine während der Bewegung zwischen
Arbeitsbereichen immer anhalten.
Während der Bewegungen niemals die
Hand auf dem Steuerhebel halten, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.

6.6 NACH DER VERWENDUNG

1. Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen und sie
wieder aufladen (Abs. 7.2.2).
2. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem Raum abstellen.
3. Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
4. Die Maschine auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Wenn notwendig, die
DE - 8
dienen
dazu,
das
Blasgeschwindigkeit,
„0"
drehen (Abb. 9).
Saugrohr
für
leichte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blv 20 li a

Inhaltsverzeichnis