Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung; Störungssuche - Stiga BL 2.6 E Gebrauchsanweisung

Elektrischer laubbläser / laubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL 2.6 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
10
DE

8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
– Nach jeder Verwendung die Maschine vom
Stromnetz trennen, und auf eventuelle Beschädi-
gungen prüfen.
– Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwen-
dig, um die ursprüngliche Effizienz und Ein-
satzsicherheit der Maschine zu bewahren.
– Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrau-
ben fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass
das Gerät immer unter guten Bedingungen ar-
beitet.
– Die Maschine niemals mit abgenutzten oder be-
schädigten Bauteilen benutzen. Die beschädigten
Teile müssen ersetzt und dürfen niemals repariert
werden.
– Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nicht gleich-
wertige Ersatzteile können die Maschine be-
schädigen und Ihre Sicherheit gefährden.
ACHTUNG!
griffe, die Maschine vom Stromnetz trennen.
1. MOTORKÜHLUNG
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu
verhindern, müssen die Ansauggitter der Kühlluft im-
mer sauber, und frei von Sägespänen und Schmutz ge-
halten werden.
9. STÖRUNGSSUCHE
STÖRUNG
1) Der Motor kann
entweder nicht
gestartet werden,
oder schaltet sofort aus
2) Der Motor läuft
unregelmäßig oder
erbringt unter Belastung
keine Leistung
Für Ihre Sicherheit und die
Während der Wartungsein-
MÖGLICHE URSACHE
– Kein Strom vorhanden
– Ansauggitter fehlt oder ist falsch montiert
– Saugrohr fehlt oder ist falsch montiert
– Fangsack voll oder verstopft
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG / STÖRUNGSSUCHE
2. ELEKTROKABEL
ACHTUNG!
kabel regelmäßig prüfen, und diese ersetzen, falls
sie verschlissen sind oder ihre Isolierung beschä-
digt ist.
Das Versorgungskabel der Maschine muss, falls be-
schädigt, sofort durch einen Fachtechniker mittels eines
Original-Ersatzteils ersetzt werden.
3. AUSSERORDENTLICHE EINGRIFFE
Alle in diesem Handbuch nicht enthaltenen Wartungs-
eingriffe dürfen ausschließlich von Ihrem Händler vor-
genommen werden.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von un-
qualifiziertem Personal ausgeführt werden, haben grund-
sätzlich den Verfall der Garantie zur Folge.
4. AUFBEWAHRUNG
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine sorgfältig rei-
nigen und Staub und Rückstände entfernen, die be-
schädigten Teile reparieren oder ersetzen.
Die Maschine muss an einem trockenen, wetterge-
schützten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Den Zustand der Elektro-
ABHILFE
– Die elektrischen Anschlüsse
überprüfen
– Das Ansauggitter korrekt montieren
und befestigen (Kap. 4.1)
– Das Saugrohr korrekt montieren und
befestigen (Kap. 4.2)
– Fangsack entleeren (siehe Kap. 7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbl 2600

Inhaltsverzeichnis