Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbefehle; Saugen/Blasen-Schalter; Ein-Aus-Schalter; Gebrauch Der Maschine - Stiga BLV 20 Li S Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener laubbläser / laubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLV 20 Li S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. STEUERBEFEHLE

5.1 SAUGEN/BLASEN-SCHALTER

Der Schalter ermöglicht die Änderung der
Maschinenfunktion:
– Durch Einstellen des Schalters auf „BLOW"
(Abb. 8.A) wird die Blasfunktion aktiviert;
– Durch Einstellen des Schalters auf „VAC"
(Abb. 8.B) wird die Saugfunktion aktiviert.
Der Funktionsmodus
muss vor dem Einschalten eingestellt werden.

5.2 EIN-AUS-SCHALTER

Der Ein/Aus-Schalter (Abb. 9) hat eine Doppel-
funktion:
1. Er startet/stoppt die Maschine und schaltet
gleichzeitig die Drehung des Lüfterrades ein/
aus;
Den Schalter auf Position „0" drehen, um die Ma-
schine anzuhalten.
2. ermöglicht die Einstellung der
geschwindigkeit des Lüfterrades
durch Drehen des Schalters in die ge-
wünschte Position (von 1 bis 5).
Der Start der Maschine bewirkt, dass
sich das Lüfterrad gleichzeitig dreht.

6. GEBRAUCH DER MASCHINE

6.1 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

6.1.1 Kontrolle
und Aufladung der
(Abb.10)
Vor jedem Gebrauch den Ladezustand der Batte-
rie überprüfen und gemäße den im Handbuch der
Batterie enthaltenen Anweisungen aufladen.
6.1.2 Einstellung des Schultergurtes
Die Länge des Schultergurtes so einstellen, dass
das Saugrohr dicht am Boden geführt werden
kann (Abb.7).

6.2 SICHERHEITSKONTROLLEN

Immer die Sicherheitskontrollen vor der
Verwendung ausführen.
der Maschine
Dreh-
Batterie
DE - 7
6.2.1 Allgemeine Kontrolle
Gegenstand
Griffe
(Abb. 1.D, 1.E)
Schrauben auf
der Maschine
Durchlauf von
Kühlungsluft
Gebläse-/Saugrohr
(Abb. 1.B, 1.C) und
Grasfangeinrichtung
(Abb. 1.G)
Lüfterrad
Schutzvorrichtungen
Batterie (Abb. 1.K)
Ein-Aus-Schalter
(Abb. 1.F)
Maschine
6.2.2 Betriebstests der Maschine
Tätigkeit
1. Die Maschine
starten (Abs. 6.3).
1. Den Schalter in die
Stopp-Position „0"
drehen (Abb.9).
Die Maschine nicht verwenden, wenn ir-
gendeines der Ergebnisse von den Angaben
der folgenden Tabellen abweicht! Die Maschi-
ne für die erforderlichen Kontrollen und die
Reparatur an ein Kundendienstzentrum lie-
fern.

6.3 INBETRIEBNAHME

1. Eine sichere und stabile Position einnehmen.
2. Sicherstellen, dass das Gebläse-/Saugrohr
nicht gegen eventuelle Beobachter oder
gegen Geröll gerichtet ist.
Ergebnis
Gereinigt, sauber,
direkt und fest an der
Maschine befestigt
Gut befestigt
(nicht gelockert)
Nicht verstopft
Korrekt installiert.
Kein Zeichen von
Beschädigung.
Nicht verstopft.
Kein Zeichen von
Beschädigung
Kein Zeichen von
Beschädigung
Kein Schaden an
der Hülle, kein
Flüssigkeitsverlust
Der Schalter muss
von einer Position
auf die andere leicht
verstellbar sein
Kein Zeichen von
Beschädigung oder
Verschleiß.
Keine abnormale
Vibration.
Kein abnormales
Geräusch.
Ergebnis
Die Maschine startet und
das Lüfterrad dreht sich.
1. Der Schalter muss
leicht verstellbar sein
und die Maschine
muss anhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blv 20 li a

Inhaltsverzeichnis