Testfrequenz
Band
(MHz)
(a)
(MHz)
(a) Für manche Dienste sind Uplink-Frequenzen enthalten.
(b) Der Träger wird für 50% Tastgrad Rechtecksignal moduliert.
(c) Als Alternative zu FM-Modulation kann 50% Pulsmodulation bei 18 Hz verwendet werden. Dies
repräsentiert nicht die tatsächliche Modulation sondern den schlechtesten Fall.
Empfohlener Abstand
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenzkommunikationsgeräten
und dem medizinischen elektrischen Gerät
Das medizinische elektrische Gerät ist für die Verwendung in einem elektromagnetischen Umfeld
bestimmt, in dem HF-Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Der Kunde bzw. Benutzer des
medizinischen elektrischen Geräts kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen,
indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren Kommunikationsgeräten sowie mobilen
HF-Funkgeräten (Sendern) und dem medizinischen elektrischen Gerät entsprechend der nachstehenden
Empfehlungen einhält. Diese Empfehlungen basieren auf der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsgeräte.
Max. Nennleistung des Senders (W)
0.01
100
Bei Sendern mit einer oben nicht aufgeführten maximalen Nennleistung kann der empfohlene Abstand
(d) in Metern (m) durch die der Senderfrequenz entsprechende Formel geschätzt werden, wobei P die
vom Hersteller angegebene maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien treffen u. U. nicht auf alle Situationen zu, da die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen auch durch Absorption und Reflexion von in der Nähe befindlichen
Bauwerken, Gegenständen und Menschen beeinflusst wird.
Service
Modulation (b) Maximale
(a)
0.1
1
10
Abstand
Leistung
(m)
(W)
Abstand im Verhältnis zur Senderfrequenz (m)
d = 0,6*Sqrt (P)
71
Level
Störfestigkeitsprüfung
(V/m)
0.06
0.19
0.6
1.9
6