Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Delta ASP Domino Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Grundsätzlich gelten für den Umgang mit dem Sinus Inverter die allgemeinen Vorschriften für
Sicherheit und Unfallverhütung.
Das Gerät wurde gemäss den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte gebaut und
geprüft. Um einen gefahrlosen Umgang mit dem Gerät sicherzustellen, müssen die Angaben
und Sicherheitshinweise beachtet werden, die in dieser Anleitung enthalten sind.
Für Arbeiten an Gerät und elektrischen Anschlüssen sind die nationalen und regionalen
Vorschriften, inklusive Erdung, Schutzerde und Blitzschutz zu beachten.
Arbeiten an Gerät und elektrischen Anschlüssen dürfen nur von Elektro-Fachkräften ausge-
führt werden.
In diesem Gerät treten Spannungen bis zu 1000 Volt auf, die bei unsachgemässer-
Installation, Behandlung oder Bedienung des Gerätes, Personen verletzen oder gar
töten können. Es kann auch zu erheblichem Sachschaden führen.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesem Gerät arbeiten. Dieses Personal muss mit
allen Warnhinweisen und den Massnahmen vertraut sein, die in dieser Betriebsanleitung für das
Aufstellen und Bedienen des Gerätes gegeben werden.
Der sichere Umgang mit diesem Gerät ist nur durch eine vorschriftsgemässe Montage
und Installation des Gerätes gewährleistet. Beachten Sie die Blitzschutzvorschriften!
Für die Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und den Betrieb des Produktes sind nur Personen
zugelassen, die über die ihrer Tätigkeit entsprechende Qualifikation verfügen.
Es darf kein AC-Generator oder Netzspannung an das Gerät angeschlossen
werden. Das Gerät wird sofort zerstört. Mehrere Inverterausgänge (AC) dürfen
nicht parallel angeschlossen werden. Wird die Batterie mit einer Lichtmaschine
geladen, sollten Sie sich von Ihrem Händler beraten lassen.
Das Gerät ist vom Hersteller geprüft worden und darf in keiner Weise verändert werden! Ohne-
schriftliche Genehmigung von Delta Renewable Energy Systems (Switzerland) AG, führen selbst
ausgeführte Reparaturen zu sofortigem Garantieverfall. Beachten Sie die Garantievorschriften.
Am Kühlkörper können Temperaturen bis zu 80 Grad C auftreten. Gerät und Lüf-
tungsschlitze stets sauber halten. Eine Behinderung der Belüftung kann zu einer
Überhitzung und somit zu einem Ausfall führen. Belüftungslöcher und Kühlkörper nie
abdecken und keine Gegenstände irgendwelcher Art darauf ablegen.
Nach einer automatischen Abschaltung kann der Inverter wieder automatisch einschalten.
Vorsicht! Die Einganskondensatoren können auch nach dem Lösen der DC-Leitungen noch gela-
den sein! Im Standby-Betrieb liegt am AC-Ausgang alle 800ms ein 230V Testimpuls an.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis