SERVICE
Bei Rückfragen zu dieser PSA oder zu
ergänzenden Dienstleistungen von
BORNACK wie:
• Gefährdungsbeurteilungen
• Rettungskonzepten
• Schulungen + Trainings
• Sachkundeprüfungen
• technischen Prüfungen
• Instandhaltungen + Revisionen
wenden Sie sich gerne an unsere E-Mail-
Hotline: info@bornack.de
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
WARTUNG
• Bewegliche Teile an Karabinerhaken
u n d a n d e re n G e rät e n g g f. m i t
dosiertem Ölen der Gelenke gängig
halten. Hierfür am besten Feinmecha-
niköl verwenden. Darauf achten, dass
das Öl nicht mit textilen PSA Bestand-
teilen in Kontakt kommt.
• Die Wartung darf nur von einem Sach-
kundigen gem. DGUV Grundsatz
312-906 ausgeführt werden. Der
Anweisung in dieser Gebrauchsanlei-
tung ist strikt zu folgen.
• Saubere und gepflegte Schutzausrüs-
tung hält länger!
SONSTIGES
REINIGUNG
• Feuchte PSA luftig, nicht an künstli-
chen Wärmequellen trocknen. Metall-
komponenten mit Tuch trockenreiben.
• Verschmutzte Tasche des Bandfall-
dämpfers abbürsten oder feucht abwi-
schen. Danach an der Luft trocknen
lassen.
• Das Sicherheitsseil, aber nicht der
Bandfalldämpfer, darf mit lauwarmem
Wasser und wenig Feinwaschmittel
gereinigt werden. Danach ausgiebig
klar spülen und an der Luft trocknen
lassen. Die Reinigung des Sicherheits-
seils ist nur zulässig, wenn der Band-
falldämpfer während des gesamten
Vorgangs nicht mit Feinwaschmittel in
Kontakt kommt.
• Andere als die hier beschriebenen
Reinigungsmethoden sind nicht
gestattet.
• Falls eine Desinfektion erforderlich ist,
bitte an die E-Mail-Hotline wenden:
info@bornack.de
• Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA
so lange nass halten, bis großzügig mit
destilliertem Wasser gespült werden
kann.
18 | 19