Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westermann Cleanmeleon 2 PRO Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Wartung und Instandhaltung
Die resultierenden Symptome in hydrostatischen Systemen können sein:
P Lauter Betrieb.
P Mangel an Leistung oder Antrieb nach kurzfristigem Betrieb.
P Hohe Betriebstemperatur und übermäßige Ölausdehnung.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich das Getriebe auf dem richtigen
Ölstand befindet.
Die folgenden Verfahren werden am besten mit den Fahrzeugrädern vom
Boden aus durchgeführt. Dann wiederholt unter normalen Betriebsbedin-
gungen. Wenn dies nicht möglich ist, sollte das Verfahren in einem offenen
Bereich durchgeführt werden, der frei von Gegenständen oder Umstehenden
ist.
P Schalten Sie die Bremse aus, wenn sie aktiviert ist.
P Bei geöffnetem Bypassventil und laufendem Motor langsam den Richtungs-
regler in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (5 bis 6 Mal) bewegen.
P Bei geschlossenem Bypassventil und laufendem Motor die Fahrtrichtungs-
steuerung langsam vorwärts und rückwärts (5 bis 6 Mal) bewegen.
Kontrollieren Sie den Ölstand und füllen Sie nach dem Abstellen des Motors
Öl nach.
Es kann erforderlich sein, die Handlungsschritte zu wiederholen, bis die ge-
samte Luft vollständig aus dem System entfernt ist. Wenn das Getriebe mit
normalen Geräuschpegel arbeitet und sich bei normalen Geschwindigkeiten
gleichmäßig vorwärts und rückwärts bewegt, gilt das Getriebe als gereinigt.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis