9
Bedienung
Die Bedienung der Maschine erfolgt ausschließlich über die Bedieneinheiten
an der Lenkradsäule. Die Bedienung des Hubwerkes erfolgt über ein Steu-
erblockventil mit Handhebelsteuerung. Die Bewegungen Vorwärts, Rück-
wärts, sowie die Handhabungsabläufe werden durch den Bediener über
ein stufenlos regulierbares Fußpedal, sowie über das Lenkrad mit einem
Lenkwinkel von 88 Grad ausgeführt.
9.1
Bedienelemente
5
Pos. Bezeichnung
1
Fahrpedal
2
Feststellbremse
3
Drehzahlregulierung
4
Hydraulik-Steckkupplung
5
Wegeventil
6
Zündschlüssel
28
4
(Abb 4 - Bdienelemente)
Funktion
Fahrpedal zur stufenlosen Geschwindig-
keitsregulierung
Sicherung der Maschine gegen
unkontrolliertes Wegrollen
Regulierung der Motordrehzahl
Steckkupplung für Hydraulikkreis des
Anbaugeräts
Hydrauliksteuerung für den Kraftheber
inkl. Steuerkreis
Start/Stopp des Motors
1
3
2