Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptschalter I/O; Funktion Der Kühleinheit, Fastcool; Aufhängung; Wartung Und Betriebsstörungen - Kemppi FastMig MF 33 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MF 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Öffnen Sie das Nadelventil.
9.
Schrauben Sie die Regulierschraube (B) auf, bis der Flowmeter (G) einen passenden Gasfluss (oder
Druck) zeigt. Beim Einstellen des Gasflusses muss die Maschine in Betrieb sein und auf den
Brennertaster gedrückt werden.
Schließen Sie das Flaschenventil, nachdem Sie das Schweißen beendet haben. Wenn die Maschine
für eine längere Zeit stehen bleibt, schrauben Sie auch die Druckregelschraube auf.

3.10 Hauptschalter I/O

Wenn Sie den Hauptschalter der FastMig-Stromquelle in die I-Stellung drehen, leuchtet das neben
ihm befindliche Signallicht auf und die Stromquelle ist betriebsbereit.
HINWEIS!
als Schalter benutzen.
3.11 Funktion der Kühleinheit, FastCool 10
Die Bedienung der Kühleinheit ist so gesteuert, dass die Pumpe anläuft, wenn das Schweißen
angefangen wird. Nach dem Schweißende läuft die Pumpe für ca. 5 min und kühlt die Flüssigkeit
zur Umgebungstemperatur.
Lesen Sie in der Gebrauchsanweisung für die
Kühlgerätes und das Schützen der Brenner usw. vor Schäden.
3.12 Aufhängung
MF 33 kann man am Handgriff aufhängen!
4.
WARTUNG UND BETRIEBSSTÖRUNGEN
Bei der Wartung der MF-Anlagen müssen der Einsatz und die Umgebungsverhältnisse
berücksichtigt werden. Ein sachlicher Gebrauch und eine vorbeugende Wartung gewährleisten
DE
einen möglichst störungsfreien Betrieb ohne unvorhergesehene Unterbrechungen.
Mindestens halbjährlich sollten folgende Wartungsmassnahmen vorgenommen werden:
Kontrollieren Sie:
• die Abnutzung der Nuten der Vorschubrollen. Ausgeleierte Nuten verursachen Störungen im
Drahtvorschub.
• die Abnutzung des Drahtführungsrohres des Drahtvorschub-
gerätes. Verschlissene Vorschubrollen und Drahtführungsröhre müssen ausgewechselt
werden.
• die gerade Führung des Drahtes. Das Drahtführungsrohr des Zentralanschlusses soll
möglichst nahe an den Vorschubrollen liegen, darf diese jedoch nicht berühren. Der Draht
muss vom Ausgang des Drahtführungsrohres bis zur Nut der Vorschubrolle gerade laufen.
• die Einstellung der Spulennabenbremse
• die elektrischen Anschlüsse
- oxidierte reinigen
- lockere anziehen
Reinigen Sie das Drahtvorschubgerät von Staub und Schmutz.
Fetten Sie die Vorschubrollen zweimal im Jahr ein.
HINWEIS!
sachgemässen Augenschutz.
Bei eventuellen Betriebsstörungen nehmen Sie bitte Kontakt mit einer bevollmächtigten Kemppi-
Wartung auf.
10
FastMig MF 33
Immer die Maschine mit dem Hauptschalter ein- und ausschalten, nie den Netzstecker
Verwenden Sie Druckluft zum Reinigen, bitte schützen Sie ihre Augen mit einem
FastCool
10 -Einheit die Fehlersituationen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis