Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Hauptschalter.und.signal-Led's; Wahl.der.polung.für.das.schweißen; Wechsel.der.polung - Kemppi kempact pulse 2800 automotive Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für kempact pulse 2800 automotive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BETRIEB

3.1. HAUPTSCHALTER UND SIGNAL-LED'S
Wenn der Hauptschalter auf I steht, sind Primär- und Steuerkreis unter Spannung und das ON-LED des
Funktionseinschubs leuchtet auf. Der Schweißstromkreis wird unter Spannung gesetzt, wenn Sie den
Brennertaster betätigen oder den Testschalter der Drahtvorschubeinheit drücken. Schalten Sie die Maschine
stets am Hauptschalter ein und aus, niemals durch Ziehen des Netzsteckers!
3.2. WAHL DER PoLUNG FÜR DAS SCHWEIßEN
Massivdrähte werden generell mit + Pol und gasfreie Fülldrähte mit - Pol am Brenner geschweißt.
Bei Verwendung anderer Schweißdrähte lesen Sie die empfohlene Polung der Schweißdrähte bitte auf
der Verpackung nach oder fragen Sie Ihren Verkäufer. Beim Schweißen mit sehr dünnen Stahlblechen
(0.5 - 0.7 mm) funktioniert die -Polung besser.
3.2.1. Wechsel der Polung
Die Polung darf nur in einer autorisierten Kemppi-Servicewerkstatt geändert werden.

3.3. FUNKTIoNSEINSCHUB

8 – Kempact™ pulse 800 automotive / 0635
- Pol
+ Pol
© Kemppi oy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis