Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreingestellte Programme - Concept CK7000 Bedienungsanleitung

Multifunktions-druckkochtopf 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
BENUTZUNG DES KOCHTOPFS MIT DEM DRUCKDECKEL
(3)
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Stelle.
2. Bereiten Sie den Kondensatbehälter (9) vor, siehe Abb. 1.
3. Bereiten Sie den Druckdeckel (3) vor, siehe Abb. 2.
Die Schutzabdeckung, auf der sich die Dichtung befindet (6), ist durch
Ziehen am Metallzahn auf der Unterseite des Deckels zu trennen.
Nehmen Sie die Dichtung (6) ab und reinigen Sie diese. Überzeugen
Sie sich, dass die Dichtung (6) nicht beschädigt, bzw. nicht angerissen
ist. Bei Beschädigung ist diese auszutauschen. Überzeugen Sie sich,
dass das Schwimmerventil (5) sauber und frei beweglich ist.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Stelle.
5. Ergreifen Sie den Druckdeckel (3), drehen Sie mit dem Griff im
Uhrzeigersinn und heben Sie den Deckel senkrecht nach oben.
6. Nehmen Sie den Innenbehälter (12) heraus. Das Gesamtvolumen von
Lebensmitteln und Wasser sollte 2/3 des Volumens vom Innenbehälter
nicht überschreiten.
7. Überzeugen Sie sich, dass die Innenoberfläche des Körpers des Geräts
(13) trocken ist, und legen sie den Innenbehälter (12) in den Körper des
Geräts (13) ein.
8. Setzen Sie den Druckdeckel (3) auf und drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn, bis das Einrasten hörbar ist. Zu diesem Zeitpunkt sitzt
der Deckel an der richtigen Stelle.
9. Wir weisen darauf hin, dass das Druckventil (4) frei beweglich sein muss, damit der Kochtopf richtig funktioniert.
10. Stellen Sie das Druckventil in die Position „Abgedichtet" ein, dadurch ist der Kochtopf einsatzbereit.
11. Beim „Slow Cook" Programm ist das Druckventil in die Position „Dampfauslass" einzustellen.
12. Schließen Sie das Anschlusskabel an die Netzsteckdose an.
13. Durch Drücken der Taste mit der Programmbezeichnung wird das gewünschte Programm aus dem Menu für
den Druckkochtopf (C) gewählt. Die Programmwahl ist durch Drücken der Start/Cancel Taste zu bestätigen. Der
Kochtopf beginnt mit der Vorwärmung auf die gewünschte Temperatur (b), und das Schwimmerventil steigt.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird, beginnt der Countdown der eingestellten Zeit. Zu diesem
Zeitpunkt wird schon unter Druck gekocht, der Deckel ist gesperrt und der Kochtopf kann nicht geöffnet werden.
VERSUCHEN SIE NIEMALS, DEN KOCHTOPF MIT KRAFT ZU ÖFFNEN!
14. Nach Ende des Kochvorgangs erschallt ein Signal, der Kochtopf geht automatisch in den „Keep warm" Modus über,
und die Lebensmittel werden warm gehalten.
15. Die Einstellung des Kochtopfs kann jederzeit durch Drücken der Start/Cancel Taste zurückgesetzt werden.
Nach Ende des Kochvorgangs gibt es zwei Möglichkeiten zur Druckentlastung:
1. Nach Ende des Kochvorgangs beginnt der Druck allmählich zu senken. Je nach der Flüssigkeitsmenge kann dies
15-30 Minuten dauern. Das Schwimmerventil senkt allmählich, der Deckel wird entsperrt und kann leicht geöffnet
werden. Wenn es nicht geöffnet werden kann, warten Sie noch eine gewisse Zeit. ÖFFNEN SIE NIEMALS DEN
KOCHTOPF MIT KRAFT!
2. Nach Ende des Kochvorgangs drücken Sie die Start/Cancel Taste, drehen Sie das Schwimmerventil mit dem
Topflappen in die Position „Dampfauslass" um, das Schwimmerventil sinkt, der Deckel wird entsperrt und kann
leicht geöffnet werden. ACHTEN SIE AUF ERHÖHTE VORSICHTIGKEIT UND BENUTZEN SIE DIE ARBEITSSCHUTZMITTEL,
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Funktion des aufgeschobenen Starts (Delay Start):
1. Die Delay Start Funktion ermöglicht, den Start des Kochvorgangs bis um 24 Stunden aufzuschieben.
2. Gehen Sie nach der Bedienungsanleitung vor, drücken Sie die Taste mit der Bezeichnung des ausgewählten
Programms, anschließend drücken Sie die Delay Start Taste, und stellen Sie mit den Tasten „+" und „-" ein, um
56
welche Zeit der Beginn des Kochvorgangs aufzuschieben ist. Die Ausgangseinstellung des aufgeschobenen Starts
sind 30 Minuten.
3. Drücken Sie dann die Start/Cancel Taste. Nach Ablauf der eingestellten Zeit beginnt das gewählte Programm zu
laufen.
Tipps
Abb. 1
1. Bei der Wahl des Slow Cook Programms kann der Kochtopf mit oder ohne Deckel genutzt werden.
2. Es wird empfohlen, die „Keep warm" Funktion maximal 1 Stunde lang zu benutzen, dann verliert das Gericht an
der Qualität.
Abgedichtet
3. Die Programme wurden zur Zubereitung von Gerichten entwickelt, deren Gewicht 1200 g unterschreitet, zur
Zubereitung von größeren Portionen benutzen Sie Ihre eigene Einstellung.
4. Die Delay Star Funktion ist nur für solche Lebensmittel auszunutzen, die während dieser Zeit nicht verderben
können.
BENUTZUNG DES KOCHTOPFS MIT DEM HEISSLUFTDECKEL (2)
Abb. 2
• Die Programme aus dem Menu für den Heißluftdeckel können nur mit dem Heißluftdeckel gestartet werden,
während die Programme aus dem Menu für den Druckdeckel nur mit dem Druckdeckel gestartet werden können.
• Der Kochtopf mit Heißluftdeckel arbeitet auf Basis von der heißen Luft, füllen Sie niemals den Behälter mit Öl oder
sonstigem Fett zum Braten.
1. Schließen Sie das Anschlusskabel an die Netzsteckdose an.
2. Überzeugen Sie sich, dass die Innenoberfläche des Körpers des Geräts (13) trocken ist, und legen sie den
Dampfauslass
Innenbehälter (12) in den Körper des Geräts (13) ein.
3. Legen Sie den Frittierkorb (10) mit dem abnehmbaren Ständer (11) in den Innenbehälter hinein. Legen Sie die
Lebensmittel hinein. Bringen Sie den Heißluftdeckel (2) an.
4. Durch Drücken der Taste mit der Programmbezeichnung wird das gewünschte Programm aus dem Menu für den
Kochtopf mit dem Heißluftdeckel (B) gewählt. Die voreingestellte Zeit des Programms beginnt auf dem Display zu
blinken. Die Kochzeit kann mit den Tasten „+" und „-" angepasst werden.
5. Wird nach der Programmwahl die Time/Temp Taste gedrückt, kann auch die Kochtemperatur mit den Tasten „+"
und „-" angepasst werden.
6. Die Programmwahl ist durch Drücken der Start/Cancel Taste zu bestätigen.
7. Beim Kochen können Sie den Heißluftdeckel (2) jederzeit öffnen und das Gericht überprüfen. Das gewählte
Programm wird dabei unterbrochen. Nach erneuter Anbringung des Deckels beginnt das Programm an der Stelle
der Unterbrechung erneut zu laufen.
Tipps
Es wird empfohlen, die Lebensmittel während des Kochvorgangs umzudrehen, um gleichmäßiges Durchbacken zu
erreichen.

VOREINGESTELLTE PROGRAMME

CK7000
CK7000
Programme fürs Kochen mit Druckdeckel
Programme
Rice
Reis
Bean
Hülsenfrüchte
Soup
Suppe
Meat Stew
Fleischgemisch
Slow Cook
Langsames Kochen
Yogurt
Joghurt
DE
Zeit
Mögliche Zeitspanne
12 Minuten
8-15 Minuten
40 Minuten
30-60 Minuten
25 Minuten
20-60 Minuten
35 Minuten
20-45 Minuten
4 Stunden
2-10 Stunden
12 Stunden
8-24 Stunden
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis