Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sick Appspace; Voreingestellte Ethernet-Schnittstellen - SICK SIM1012 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIM1012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.3

SICK AppSpace

3.4

Voreingestellte ETHERNET-Schnittstellen

12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SIM1012
Über IO-Link können Sensoren eingebunden werden, z.B. zur Abstand- und Höhenmes‐
sung.
Ethernetschnittstellen mit OPC-UA und MQTT stellen vorverarbeitete Daten (Edge-Com‐
puting) für Cloud-Computing zur Verfügung. Ferner kann die SIM in ein SICK CAN-Sen‐
sor- Netzwerk eingebunden werden.
Die offene Softwareplattform SICK AppSpace ermöglicht die Entwicklung maßgeschnei‐
derter Applikationsprogramme für anspruchsvolle Anwendungen.
Zur Darstellung eines HMIs und zur Visualisierung von Daten wird ein browserfähiges
Notebook/PC oder Tablet verwendet. Die Anwendungssoftware (App) wird über SICK
AppStudio erstellt.
Ausführliche Anleitungen zum Umgang mit SICK AppStudio sowie zur Programmierung
des Geräts finden Sie auf supportportal.sick.com.
HINWEIS
Voreingestellte IP-Adressen der ETHERNET-Schnittstellen:
ETHERNET 1: 192.168.0.1
ETHERNET 2: 192.168.1.1
Bei einer Erweiterung der 1 GigE Schnittstellen durch Ethernet Switch(es) ist zwingend
darauf zu achten, dass Jumbo-Frame-kompatible 1 GigE-Switches verwendet werden.
Auf 100 Mb/s limitierte Switches unterstützen die von Kameras verwendeten Datenpa‐
ket-Modi nicht und verursachen Übertragungsfehler.
Änderung der IP-Adressen
Die einzelnen IP-Adressen können unter Verwendung der im Gerät vorinstallierten "Wel‐
comeAPP" oder über das SICK PC-Tools "SOPAS ET" verändert werden.
8023513/1CC6/2021-07-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis