Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Warmwasserspeicher Für Wartung Vorbereiten - Sieger WL 130/3 Montage- Und Wartungsanleitung

Speicher-wassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Wartung

Allgemein wird in Abständen von höchstens zwei Jahren
eine Prüfung und Reinigung des Warmwasserspeichers
durch einen Fachmann empfohlen. Weisen Sie den An-
lagenbetreiber darauf hin.
Bei ungünstigen Wasserverhältnissen (hartes bis sehr
hartes Wasser) in Verbindung mit hohen Temperaturbe-
lastungen sind kürzere Intervalle zu wählen.
SPEICHERSCHADEN
durch mangelhafte Reinigung und War-
tung.
VORSICHT!
Führen Sie die Reinigung und Wartung
mindestens alle zwei Jahre durch.
Beheben Sie Mängel sofort um Schä-
den zu vermeiden!
8.1
Warmwasserspeicher für Wartung vorbereiten
Heizungsanlage stromlos schalten.
Vorderwand des Warmwasserspeichers abnehmen
und Wärmeschutzelement entfernen
(Abb. 8, Seite 12).
Warmwasserspeicher entleeren. Dazu Absperrventil
für Eintritt Kaltwasser EK schließen und Entleerungs-
hahn EL öffnen. Zur Belüftung das Be- und Entlüf-
tungsventil oder den höchst gelegenen Zapfhahn
öffnen.
Sechskantschrauben (Abb. 13, Pos. 4) aus dem
Handlochdeckel (Abb. 13, Pos. 3) herausdrehen.
Handlochdeckel mit Magnesium-Anode
(Abb. 13, Pos. 1) und Handlochdeckel-Dichtung
(Abb. 13, Pos. 2) vom Warmwasserspeicher abneh-
men.
16
3
4
Abb. 13 Handlochdeckel demontieren
Pos. 1: Magnesium-Anode
Pos. 2: Handlochdeckel-Dichtung
Pos. 3: Handlochdeckel
Pos. 4: Sechskantschrauben
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl 200/3

Inhaltsverzeichnis