Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - Sieger WF125 Montage- Und Wartungsanweisung

Speicher-wassererwärmer

Werbung

6. Wartung

Falls nicht schriftlich anders vereinbart, darf der
Speicher-Wassererwärmer nur mit Trinkwasser
beschickt werden.
Allgemein wird in Abständen von höchstens 2 Jah-
ren eine Prüfung und Reinigung des Speicher-
Wassererwärmers durch einen Fachmann empfoh-
len.
Bei ungünstigen Wasserverhältnissen (hartes bis
sehr hartes Wasser) in Verbindung mit hohen Tem-
peraturbelastungen sind kürzere Reinigungsinter-
valle zu wählen.
Eine Prüfung der Magnesiumanode zwischen den
Hauptprüfungen ist zu empfehlen.
Zur Prüfung der Magnesiumanode ist der Kunst-
stoff-Stopfen in der Speicherhaube abzunehmen
und die Magnesiumanode auszubauen (Abb. 7).
Reinigung
Anlage stromlos machen.
x
Kaltwasserzulauf schließen, Speicherentleerung
x
(EL) öffnen. Zur Entlüftung einen höhergelege-
nen Zapfhahn öffnen (Abb. 5).
Kunststoffstopfen von Magnesiumanode und
x
Revisionsöffnung herausziehen (Abb. 7).
Magnesiumanode herausschrauben (Abb. 7).
x
Magnesiumanode prüfen – bei Anodenabbau auf
x
5 – 0 mm Ø ist ein Austausch zu empfehlen.
Stopfen von der Revisionsöffnung herausdrehen
x
(Abb. 7).
Innenraum des Speicherbehälters prüfen und
x
reinigen.
Hinweis: Härteschalen nie mit einem harten
scharfkantigen Gegenstand zerkleinern, da die
Oberflächenvergütung der Innenwände beschä-
digt werden kann.
Magnesiumanode neu eindichten.
x
Stopfen von Revisionsöffnung wieder montieren.
x
Anlage wieder in Betrieb nehmen.
x
Alle Verschraubungen auf Dichtheit prüfen.
x
Kunststoffstopfen in Blechhaube eindrücken
x
(Abb. 7).
Kunststoff-
stopfen
Mg-Anode
Abb. 7
Stopfen
5

Werbung

loading