Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

7747 150 290 – 04/2006
Sieger Heizsysteme GmbH
D - 57072 Siegen
Telefon +49 (0) 271 23 43 – 0
e-mail: info@sieger.net
Montage- und Wartungsanweisung
für Warmwasserspeicher
WF 166 H - 506 und WM 306 - 506 mit Sky-Verkleidung
Bitte aufbewahren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sieger WF 206 Sky

  • Seite 1 7747 150 290 – 04/2006 Sieger Heizsysteme GmbH D - 57072 Siegen Telefon +49 (0) 271 23 43 – 0 e-mail: info@sieger.net Montage- und Wartungsanweisung für Warmwasserspeicher WF 166 H - 506 und WM 306 - 506 mit Sky-Verkleidung Bitte aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Prüfung der Speicher erfolgt nach DIN 4753. 3. Lieferumfang ............5 4. Transport..............5 Der Speicher wird mit der SIEGER- Thermoglasur vor Korrosion geschützt. Aus diesem Verbundwerkstoff beste- 5. Aufstellort ..............5 hen alle wasserberührten Flächen, wie die Innenseite des 6.
  • Seite 3: Technische Daten

    Druck max. Temp. Speicher Heiz- Heiz Heiz Netto schlange °C °C WF 166 H 1,40 Sky * WF 206 Sky 0,91 WF 306 Sky 1,36 WF 406 Sky 1,76 WF 506 Sky 1,95 Abb. 1 Seitenansicht • Abmessungen ∅D** Anode Kippmaß...
  • Seite 4: Wm Xx6 Sky

    WM xx6 Sky -Speicher • Speicherinhalt und Absicherungsgrenze max. Inhalt max. Temp. Druck Speicher Heiz- Heiz Heiz Netto schlange (o/u) °C °C WM 306 Sky 0,93 / 1,36 WM 406 Sky 0,93 / 1,76 WM 506 Sky 0,96 / 1,95 Abb.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Alle Leitungen und Anschlüsse müssen spannungsfrei 4. Transport montiert sein. Der Speicher lässt sich sowohl im verpackten Zustand als auch im unverpackten Zustand mit dem Sieger Kes- sel-Kuli* transportieren. Die Fußaufnahmen dürfen nicht für Transportzwecke benutzt werden! *= Zubehör auf Bestellung 5.
  • Seite 6: Fühlermontage

    Fühlermontage Fühleranschluss unterer Wärmetauscher am WM xx6 Sky und WH 166 H Sky • untere Kunststoffabdeckung der Fühlerposition am Speicher entfernen. Fühler in das vorgesehene Füh- lerrohr ca. 560 mm einschieben. • Kunststoffabdeckung verschließen. Hinweis: Die Einstecktiefe lässt sich sehr leicht mit einem Klebestreifen an der Leitung markieren.
  • Seite 7: Wartung

    Heizschlange mit hoher Heizmitteltemperatur erhöht 8. Wartung die Reinigungswirkung. Achtung: Härteschalen nie mit einem harten scharf- Falls nicht schriftlich anders vereinbart, darf der Warm- kantigen Gegenstand zerkleinern, da die Thermogla- wasserspeicher nur mit Trinkwasser beschickt werden. sur der Innenwände beschädigt werden kann. Dichtung für Flanschdeckel erneuern.
  • Seite 8: Erstinbetriebnahme- Und Wartungsprotokoll

    8. Erstinbetriebnahme- und Wartungsprotokoll Die Erstinbetriebnahme und die regelmäßigen Wartungen sind mit Datum, Unterschrift und Firmenstempel zu bestä- tigen. Erstinbetriebnahmedatum Spülen der Rohrleitungen Entlüftung der Anlage Prüfung des Sicherheitsventils Prüfung des Rückschlagventils Funktionsprüfung Speichertemperaturregelung Funktionsprüfung der Zirkulationsleitung Dichtigkeitsprüfung Einweisung des Anlagenbetreibers Die Anlage ist nach den Regeln der Technik sowie den bauaufsichtlichen und gesetzlichen Bestimmungen erstellt und in Betrieb genommen.

Inhaltsverzeichnis