Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung
Avigilon H5A Dome-Kameramodelle:
3.0C-H5A-CR2-IR
5.0C-H5A-CR2-IR
3.0C-H5A-CR2-IR-SS
5.0C-H5A-CR2-IR-SS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avigilon 3.0C-H5A-CR2-IR

  • Seite 1 Installationsanleitung Avigilon H5A Dome-Kameramodelle: 3.0C-H5A-CR2-IR 3.0C-H5A-CR2-IR-SS 5.0C-H5A-CR2-IR 5.0C-H5A-CR2-IR-SS...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen; und (2) ist nicht verantwortlich für die Verwendung von oder auf den Verlass auf die Informationen. Die Avigilon Corporation ist nicht verantwortlich für eventuelle Verluste oder Schäden (einschließlich Folgeschäden), die durch Verlassen auf das vorhandene Material entstehen.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Gegenstände), Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Scheuermittel, wenn Sie den Kamerakörper reinigen. Verwenden Sie nur von Avigilon empfohlenes Zubehör. Dieses Gerät entspricht den Normen EN 60529 IP66 und IP67.
  • Seite 4: Zulassungshinweise

    Empfänger angeschlossen ist. Wenden Sie sich an den Händler oder an einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Avigilon Corporation oder von durch Avigilon Corporation autorisierten Stellen genehmigt wurden, können die Benutzerberechtigung dieses Gerätes außer Kraft setzen.
  • Seite 5 Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr Produkt gemäß den örtlichen Gesetzen und Bestimmungen separat vom Hausmüll entsorgt werden soll. Wenn dieses Produkt das Ende der Nutzungsdauer erreicht hat, bringen Sie es zu einer von den örtlichen Behörden dafür vorgesehenen Sammelstelle. Einige Sammelstellen nehmen Produkte kostenlos entgegen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick Zusammengesetzte Ansicht Vorderansicht des Gehäuses Gimbal Ansicht von unten Tragrahmen - Vorderansicht Gehäuse - Rückansicht Abdeckung - Rückansicht Installation In-Box-Konfiguration vor der Bereitstellung Erforderliche Werkzeuge und Materialien Lieferumfang der Kamera Installationsschritte Entfernen der Vorderabdeckung und des Tragrahmens Montagetüllen vorbereiten Montage und Ausrichtung von Videoanalysekameras Einführen von Kabeln durch die Dichtungstülle Montieren des Unterteil der Eckkamera...
  • Seite 7 Reinigung Dome-Kuppel Material Weitere Informationen Beschränkte Garantie und Technischer Support...
  • Seite 8: Überblick

    Überblick Zusammengesetzte Ansicht 1. Vorderabdeckung Vandalensichere Vorderabdeckung. 2. Aufnahme-LED Die LED leuchtet, wenn die Kamera Videos auf eine lokale microSD-Karte, auf ACC oder auf ein anderes VMS-System oder auf die Kamera-Weboberfläche überträgt. 3. Mikrofon Integrierter Audio-Receiver 4. Manipulationssichere Schrauben Manipulationsichere Schrauben zur Befestigung der Dome-Abdeckung am Unterteil. Überblick...
  • Seite 9: Vorderansicht Des Gehäuses

    Vorderansicht des Gehäuses 1. Kameraobjektiv Objektiv, das das Videobild aufnimmt. 2. LED-Kabel Schließen Sie das Kabel an den LED-Anschluss an der Vorderabdeckung an, um die Aufnahme-LED und die IR-LED mit Strom zu versorgen. 3. Mikrofonkabel Schließen Sie das Kabel an den Mikrofon-Audioanschluss an der Vorderabdeckung an, um das eingebaute Mikrofon zu verwenden.
  • Seite 10: Gimbal Ansicht Von Unten

    Gimbal Ansicht von unten 1. Stromanschlussleiste Nimmt einen Anschlussblock mit AC- oder DC-Stromanschluss auf. Die Gleichspannung kann beliebiger Polarität sein. Nur erforderlich, wenn kein PoE verfügbar ist. 2. Ethernet-Anschluss Für eine Ethernet-Verbindung zu einem Netzwerk. Die Kommunikation mit dem Server und die Bilddaten-Übertragung laufen über diese Verbindung.
  • Seite 11: Tragrahmen - Vorderansicht

    1. I/O-Anschlussleiste Stellt Verbindungsmöglichkeiten zu externen E/A-Geräten bereit. 2. Micro-USB-Anschluss Geeignet für einen Micro-USB-Stecker auf USB. Nur erforderlich bei Verwendung von Avigilon USB Wifi Adapter (USB-WLAN-Adapter). 3. MicroSD-Kartensteckplatz Geeignet für eine MicroSD-Karte zur integrierten Speicherung. Weitere Informationen finden Sie unter (Optional) Konfigurieren des microSD-Kartenspeichers auf Seite20.
  • Seite 12: Gehäuse - Rückansicht

    Gehäuse - Rückansicht 1. Kabeldurchführungen (2x) Durchführungsöffnungen für die für den Kamerabetrieb erforderlichen Kabel. 2. Montagelöcher Befestigungspunkte für die Kamera (6x) mit eingesetzten Gummitüllen. Gehäuse - Rückansicht...
  • Seite 13: Abdeckung - Rückansicht

    Abdeckung - Rückansicht 1. Riemen Verbindet sich mit dem Kordelanker an der Kamerabasis. 2. Mikrofon-Anschluss Schließen Sie das Mikrofon-Audiokabel an, um das eingebaute Mikrofon zu verwenden. 3. LED-Anschluss Schließen Sie das LED-Kabel an, um die Aufzeichnungs-LED und die IR-LED der Kamera mit Strom zu versorgen.
  • Seite 14: Installation

    Installation In-Box-Konfiguration vor der Bereitstellung Die Kamera ist mit einem vorinstallierten RJ45-Konfigurationskabel ausgestattet, das für Benutzer vorinstalliert ist, die die Kameraeinstellungen vor der Installation der Kamera konfigurieren möchten. Der RJ45-Anschluss am Konfigurationskabel ist über die kleine Klappe an der Seite der Kamerabox zugänglich, um die Konfiguration vor dem Auspacken der Kamera zu vereinfachen.
  • Seite 15: Installationsschritte

    Avigilon H5A Eckkamera Stechkappe für RJ-45-Tülle Mikrofon-Audiokabel 2 Kabeleingangstüllen 6 Wandanker für feste Wände, für Schrauben Nr. 8-10 6 Befestigungsschrauben, Nr. 10-1,25 Zoll lang, flacher Kopf, Kreuzschlitz, Edelstahl Manipulationssichere Schraubenzieher Installationsschritte Folgen Sie zur Installation des Geräts den nachstehenden Abschnitten.
  • Seite 16 3. Lockern und lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Tragrahmen am Unterteil befestigt ist. 4. Drehen Sie den unteren Teil des Tragrahmens nach oben, nachdem die Schrauben entfernt wurden (A), haken Sie dann den Tragrahmen aus dem Schlitz oben am Gehäuse aus und ziehen Sie den Tragrahmen heraus (B).
  • Seite 17: Montagetüllen Vorbereiten

    5. Entfernen Sie das im Lieferumfang der Kamera vorinstallierte RJ-45-Konfigurationskabel. Montagetüllen vorbereiten Es gibt 6 Befestigungslöcher im Kameragehäuse. Jedes Befestigungsloch wird von einer Tülle gefüllt, um die Befestigungspunkte vor Wasser oder Staub zu schützen. Weitere Informationen zu den Positionen der Montagelöcher finden Sie unter Überblick auf Seite1.
  • Seite 18: Montage Und Ausrichtung Von Videoanalysekameras

    1. Bestimmen Sie, welche Befestigungslöcher Sie zur Befestigung der Kamera verwenden. Tipp: Avigilon empfiehlt, alle 6 Befestigungslöcher zu verwenden, um Ihre Kamera zu sichern, um sicherzustellen, dass die Kamera sicher montiert ist und um die Kamera ligatursicher zu machen. 2. Ziehen Sie die Stifte aus den Tüllen für die Befestigungslöcher heraus, die verwendet werden sollen.
  • Seite 19: Montieren Des Unterteil Der Eckkamera

    1. Ziehen Sie an der Lasche der Tülle, um eine Öffnung für das Ethernet-Kabel zu erzeugen. 2. Drücken Sie ein Ethernet-Kabel wie folgt durch die Tülle: a. Wenn das Ethernet-Kabel ungecrimpt ist, schieben Sie es durch die Tülle. b. Ist das Ethernet-Kabel bereits gecrimpt, platzieren Sie die Abdeckung für die Tüllenöffnung auf den Ethernet-Anschluss und drücken dann das Kabel durch die Tülle.
  • Seite 20 Tipp: Avigilon empfiehlt, alle 6 Befestigungslöcher zu verwenden, um Ihre Kamera zu sichern, um sicherzustellen, dass die Kamera sicher montiert ist und um die Kamera ligatursicher zu machen. 3. Entfernen Sie den Unterteil von der Montagefläche. Bohren Sie 6 Montagelöcher und eine Kabeleinführungsöffnung in die Montagefläche.
  • Seite 21 5. Führen Sie die erforderlichen Kabel durch die Kabeldurchführung. 6. Ziehen Sie die erforderlichen Kabel durch die Dichtungstüllen und führen Sie diese in die Kabeldurchführungsöffnungen am Hinterteil der Unterseite der Kamera ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einführen von Kabeln durch die Dichtungstülle auf Seite11.
  • Seite 22: Anschließen Der Kabel

    8. Tragen Sie Silikondichtmittel auf die Kanten der Kamerabasis auf, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Montagefläche eindringt. Anschließen der Kabel Die Position der verschiedenen Anschlüsse entnehmen Sie bitte den Diagrammen in Überblick auf Seite1. Anschließen der Kabel...
  • Seite 23: Montage Des Tragrahmens Am Unterteil Der Kamera

    1. Sollten externe Eingangs- oder Ausgangsgeräte Teil der Installation sein (zum Beispiel: Türkontakte, Relais usw. ), verbinden Sie diese mit dem E/A-Anschlussblock. 2. Wenn das eingebaute Mikrofon verwendet wird, muss das werkseitig installierte Audiokabel an der Innenseite der Frontabdeckung angeschlossen werden. 3.
  • Seite 24: Installieren Der Vorderabdeckung

    Kardanring am Unterteil der Kamera (A). Installieren der Vorderabdeckung Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie vor dem Installieren der Dome-Abdeckung zunächst eine Verbindung zur Kamera herstellen und die Ausrichtung, den Zoom und den Fokus so einstellen, dass die Kamera das erforderliche Sichtfeld abdeckt. Weitere Informationen finden Sie unter: Zuweisen einer IP-Adresse auf Seite20 Montage des Tragrahmens am Unterteil der Kamera auf der vorherigen Seite Konfigurieren der Kamera auf Seite21...
  • Seite 25: Initialisierung Eines Benutzernamens Und Passworts Der Kamera

    1. Befestigen Sie das Lanyard am Lanyard-Haken am Unterteil der Kamera (A). 2. Verbinden Sie das LED-Kabel mit dem Stecker an der Vorderabdeckung (B). 3. Wenn Sie das eingebaute Mikrofon verwenden, schließen Sie das Mikrofon-Audiokabel an den Anschluss an der Vorderabdeckung (B) an. 4.
  • Seite 26: (Optional) Verwenden Des Usb Wifi Adapter (Usb-Wlan-Adapter)

    Webinterface zuzugreifen. Wenn sich die Kamera in der Werkseinstellung befindet, werden Sie zur Seite „Neuen Benutzer hinzufügen“ weitergeleitet, um den ersten Benutzer zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Avigilon Benutzerhandbuch zur HD H4 und H5 IP-Kamera- Weboberfläche. Camera Configuration Tool Version 1.4.4 oder höher: Kameras, die im werkseitigen Standardzustand erkannt wurden, sind mit gekennzeichnet.
  • Seite 27: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    VORSICHT — Drücken Sie die MikroSD-Karte nicht mit Gewalt in die Kamera, da sowohl Karte als auch Kamera beschädigt werden könnten. 2. Die integrierte Speicherung wird über das Web-Interface der Kamera aktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Avigilon Benutzerhandbuch zum Web-Interface für H4 und H5 IP-Kameras. Zuweisen einer IP-Adresse...
  • Seite 28: Fokussieren Der Kamera

    Avigilon Control Center (Kontrollzentrum) Client-Benutzerhandbuch. Wenn die Kamera mit dem Netzwerk-Verwaltungssystem eines Drittanbieters verbunden ist, können Sie spezielle Funktionen der Kamera auf der Webbrowseroberfläche der Kamera konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Avigilon Benutzerhandbuch zur HD H4 und H5 IP-Kamera- Weboberfläche. Fokussieren der Kamera...
  • Seite 29: Kabelanschlüsse

    Kabelanschlüsse Anschließen einer externen Stromquelle Sollte PoE nicht verfügbar sein, muss die Kamera über die abnehmbaren Stromanschlussleiste mit Strom versorgt werden. Die Position der Stromanschlussleiste entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Diagramm. Der Kardanring muss aus dem Gehäuse entfernt werden, um auf den Stromanschlussblock zugreifen zu können.
  • Seite 30: Anschluss An Externe Geräte

    Anschluss an externe Geräte Externe Geräte werden über den E/A-Anschlussblock an die Kamera angeschlossen. Die Klemmenbelegung des E/A-Anschlussblocks ist in der folgenden Tabelle veranschaulicht. 1. Masse 2. Eingang: Verbinden Sie zur Aktivierung den Eingang mit dem Massepunkt. Stellen Sie zur Deaktivierung keine Verbindung her oder legen Sie 3-15 V an.
  • Seite 31 * – Relais ** – Schalter Anschluss an externe Geräte...
  • Seite 32: Verbindungsstatus-Led-Anzeige

    Mit Netzwerkvideomanagement-Software oder einem ACC™-Server verbunden. Die Standardeinstellung kann über die Webbenutzeroberfläche der Kamera auf „Aus“ geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Web-Interface für Avigilon H4 und H5 IP-Kameras. Fehlerbehebung bei Netzwerkverbindungen und LED- Verhalten Hinweis: Stellen Sie bei jedem der folgenden LED-Verhaltensweisen sicher, dass die Kamera mit Strom versorgt wird und ein gutes Netzwerkkabel verwendet, bevor Sie eine andere Lösung...
  • Seite 33 Verhalten der Kommunikations-LED Vorgeschlagene Lösung nicht angeschlossen oder es wird kein Interface der Kamera, um sicherzustellen, dass die LEDs nicht Video gestreamt deaktiviert sind. Wenn die LEDs nicht deaktiviert sind, führen Sie eine Werkzurücksetzung der Kamera mithilfe der physischen Schaltfläche zum Zurücksetzen der Firmware durch. Das Zurücksetzen über die Weboberfläche der Kamera führt nicht zum gewünschten Ergebnis.
  • Seite 34: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Wenn das Gerät nicht mehr wie erwartet funktioniert, können Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Verwenden Sie die Reset-Taste zur Wiederherstellung des Firmware-Standards, um das Gerät zurückzusetzen. Die Schaltfläche für die Wiederherstellung der Firmware wird im folgenden Diagramm gezeigt: Bei Kameras mit eingelegter SD-Karte hat das Zurücksetzen der Kamera keinen Einfluss auf das Video, das auf der SD-Karte aufgezeichnet wurde.
  • Seite 35: Festlegen Der Ip-Adresse Mithilfe Der Arp/Ping-Methode

    ARP/Ping-Methode deaktivieren) in der Webbrowser-Oberfläche des Geräts aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Web-Interface Benutzerhandbuch für Hochauflösende H4- und H5-IP- Kameras von Avigilon. 1. Suchen und notieren Sie sich die MAC-Adresse (zu finden auf dem Seriennummernetikett). 2. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster, und geben Sie die folgenden Befehle ein: a.
  • Seite 36: Reinigung

    Reinigung Dome-Kuppel Wenn das Videobild in bestimmten Bereichen verschwommen oder unklar ist, muss u. U. die Dome-Kuppel gereinigt werden. So reinigen Sie die Dome-Kuppel: Verwenden Sie Handseife oder ein scheuermittelfreies Reinigungsmittel, um Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie zum Trocknen der Dome-Kuppel ein Mikrofasertuch oder ein nicht scheuerndes Tuch. Wichtig: Werden andere Reinigungsmittel als die empfohlenen verwendet, kann dies zu Schäden oder Kratzern an der Dome-Kuppel führen.
  • Seite 37: Weitere Informationen

    Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung des Gerätes sind in den folgenden Anleitungen zu finden: Avigilon Control Center (Kontrollzentrum) Benutzerhandbuch Web Interface Benutzerhandbuch – Avigilon HD H4 und H5 IP-Kameras Benutzerhandbuch zum Camera Configuration Tool Gestalten eines Standorts mit Avigilon Videoanalyse Diese Handbücher sind auf...
  • Seite 38: Beschränkte Garantie Und Technischer Support

    Beschränkte Garantie und Technischer Support Avigilon Garantiebestimmungen für dieses Produkt werden unter avigilon.com/warranty bereitgestellt. Wenden Sie sich zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen und technischem Support an den technischen Support von Avigilon: avigilon.com/contact -us/. Beschränkte Garantie und Technischer Support...

Inhaltsverzeichnis