Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
Avigilon™ H5A Modular Kameramodelle:
3C-H5MOD-MB2
5C-H5MOD-MB2
3C-H5MOD-RP4
H5A-MOD-2P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avigilon 3C-H5MOD-MB2

  • Seite 1 Installationsanleitung Avigilon™ H5A Modular Kameramodelle: 3C-H5MOD-MB2 3C-H5MOD-RP4 5C-H5MOD-MB2 H5A-MOD-2P...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    ©  2022, Avigilon Corporation. Alle Rechte vorbehalten. AVIGILON, das AVIGILON-Logo, AVIGILON CONTROL CENTER und ACC sind Marken der Avigilon Corporation. ONVIF ist eine Marke von Onvif, Inc. Bei den anderen in diesem Dokument genannten Produktnamen kann es sich um die Marken der jeweiligen Inhaber handeln.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Gegenstände), Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Scheuermittel, wenn Sie den Kamerakörper reinigen. Verwenden Sie nur von Avigilon empfohlenes Zubehör. Das Produkt ist für die Installation an Orten mit beschränktem Zutritt vorgesehen.
  • Seite 4: Zulassungshinweise

    Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird. Der Betrieb in Wohngebieten wird voraussichtlich funktechnische Störungen verursachen, die der Nutzer auf eigene Kosten zu korrigieren hat. Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Avigilon Corporation oder von durch Avigilon Corporation autorisierten Stellen genehmigt wurden, können die Benutzerberechtigung dieses Gerätes außer Kraft setzen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überblick Haupteinheit Vorderansicht Rückansicht Unteransicht Ansicht der DIN-Schienenmontage Micro Bullet Bildgenerator Micro Bullet Bildgenerator Ansicht Ansicht von L-Halterung und Micro Bullet Rechtwinkeliger Bildgenerator Rechtwinkeliger Bildgenerator Ansicht Optionale Flache Halterung - Ansicht Vorbereitung zur Installation Einrichtung des modularen Kamerasystems Montage und Ausrichtung von Videoanalysekameras Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln Installation der Haupteinheit Erforderliche Werkzeuge und Materialien...
  • Seite 6 Montage in einer Öffnung in der Montagefläche Montage auf einem Metallblech Installation des rechtwinkeligen Bildgenerators Erforderliche Werkzeuge und Materialien Lieferumfang des Bildgenerators Montage in einer Öffnung in der Montagefläche Einbau mit Montageschrauben Einbau mit dem Klebestreifen Montage des Bildgenerators auf einer Oberfläche Einbau mit Montageschrauben Einbau mit dem Klebestreifen Einbau in der Montagefläche mit der Halterung...
  • Seite 7 Beschränkte Garantie und Technischer Support...
  • Seite 8: Überblick

    Überblick Haupteinheit Vorderansicht 1. MicroSD-Kartensteckplatz (2x) Akzeptiert bis zu zwei microSD-Karten für die integrierte Speicherung. Setzen Sie microSD-Karten so ein, dass die Metallkontakte in Richtung der Montagefüße zeigen. Weitere Informationen finden Sie unter (Optional) Konfigurieren des integrierten Speichers auf Seite 2.
  • Seite 9: Rückansicht

    2. Bildgenerator HD BNC-Anschlüsse (x2) HD-BNC-Kabelanschlüsse für den Anschluss der modularen Überwachungskamera an bis zu zwei Bildgenerator-Module. 3. Micro-USB-Anschluss Geeignet für einen Micro-USB-Stecker auf USB. Nur erforderlich bei Verwendung von Avigilon USB Wi-Fi Adapter. 4. I/O-Anschlussleiste Ermöglicht das Anschließen externer E/A- und Audiogeräte.
  • Seite 10: Unteransicht

    Unteransicht 1. Montagefüße (x2) Montagefüße für die Haupteinheit, die für eine Tisch- oder Wandmontage verwendet werden können. Für die Montage auf einer DIN-Schiene werden die Montagefüße entfernt. 2. Schrauben für Montagefüße (4 Stück) Schrauben zur Befestigung der Montagefüße am Hauptgerät. 3.
  • Seite 11: Micro Bullet Bildgenerator

    Micro Bullet Bildgenerator Micro Bullet Bildgenerator Ansicht 1. Kamera-Befestigung Bietet einen Befestigungspunkt für den Bildgenerator. Für M3-Schrauben. 2. Objektivkragen Abnehmbarer Objektivkragen. 3. Kameraobjektiv Objektiv, das das Videobild aufnimmt. Ansicht von L-Halterung und Micro Bullet Micro Bullet Bildgenerator...
  • Seite 12: Rechtwinkeliger Bildgenerator

    1. L-förmiger Montageadapter L-Halterung zur Befestigung des Micro Bullet Bildgenerators auf einer ebenen Fläche. 2. L-förmige Rändelschraube Rändelschraube zum Einstellen der Position oder des Winkels des Micro Bullet Bildgenerators. 3. L-förmige Halterung für Micro Bullet Montagering zum Anschluss des Micro Bullet Bildgenerators an die L-Halterung. 4.
  • Seite 13: Optionale Flache Halterung - Ansicht

    Optionale Flache Halterung - Ansicht 1. Objektivöffnung Öffnung in der Halterung für die Positionierung des Objektivs. 2. Befestigungsklammern für die Halterung (x2) Clips zur Verbindung der Halterung mit den Clip-Halterungen am rechtwinkeligen Bildgenerator. 3. Montageschlitze (x2) Schlitze zur Befestigung der Halterung und des rechtwinkeligen Bildgenerators an einer Montagefläche mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben.
  • Seite 14: Vorbereitung Zur Installation

    Augenhöhe. Wenn Sie sie in diesem unteren Bereich installieren, müssen Sie bei der Konfiguration der Analysesysteme den Modus Innenraum-Nahaufnahme auswählen. Ausführliche Informationen finden Sie unter Avigilon Leitfaden zur Gestaltung eines Standorts für die Videoanalyse auf unserer Website. . Die Kamera sollte in einem Winkel von höchstens 45° nach unten geneigt sein.
  • Seite 15: Empfohlene Verwendung Von Hd-Bnc-Kabeln

    Avigilon-Website verfügbar. Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln HD-BNC-Kabel sind in der Lage, hochauflösende Videosignale von einem Bildgenerator zur Haupteinheit zu übertragen und gleichzeitig den Bildgenerator mit Strom zu versorgen. Um eine optimale Leistung des HD- BNC-Kabels zu gewährleisten und eine Signalverschlechterung zu vermeiden, sollten Sie das Kabel nie in einem Kreis mit einem Radius von weniger als 12,7 mm biegen oder krümmen.
  • Seite 16 sollte an einem trockenen und sicheren Ort installiert werden. Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln...
  • Seite 17: Installation Der Haupteinheit

    Kreuzschlitzdreher Nr. 2 – zur Befestigung der Kamera an einer Montagefläche Lieferumfang der Haupteinheit Überprüfen Sie Ihr Kamerapaket für die Oberflächemontage auf folgenden Inhalt: Avigilon H5A, Haupteinheit Modulare Kamera Montageschablonenaufkleber für den Sockel Strom- und E/A-Klemmenblock 4x Schrauben und Dübel - zur Befestigung des Geräts an der Montagefläche.
  • Seite 18: Montage Des Geräts An Einer Wand

    2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und schließen Sie die erforderlichen Kabel an. Weitere Informationen finden Sie unter Kabelanschlüsse auf Seite Montage des Geräts an einer Wand Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die modulare Überwachungskamera an einer vertikalen Wand zu installieren.
  • Seite 19 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben, die die Montagefüße in Position halten. 2. Drehen Sie die Montagefüße um 180°, so dass sie der Abbildung unten entsprechen. Befestigen Sie die Montagefüße mit den 4 Schrauben an der Haupteinheit. Ändern der Position der Montagefüße...
  • Seite 20: Montage An Einer Wand

    Montage an einer Wand 1. Bohren Sie mit der Montageschablone 4 Führungslöcher in die Montagefläche für die Montageschrauben. Entsorgen Sie die Montageschablone, wenn Sie fertig sind. Beachten Sie, dass die Kabel von einem der beiden Enden der Montageschablone kommen, an denen sich die Montageschrauben befinden.
  • Seite 21: Montage Des Geräts Auf Einer Din-Schiene

    4. Schließen Sie die erforderlichen Kabel an. Weitere Informationen finden Sie unter Kabelanschlüsse auf Seite Montage des Geräts auf einer DIN-Schiene Eine DIN-Schiene ist eine Standard-Metallschiene, die häufig für die Montage von Geräten verwendet wird, z. B. auf einem Geräteträger oder in einem Lagerraum. Wenn Sie die modulare Überwachungskamera an einem Ort mit zugänglichen DIN-Schienen installieren, verwenden Sie die DIN-Schienenhalterung zur Montage des Geräts.
  • Seite 22 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben, die die Montagefüße in Position halten. Diese Teile sind für ein auf einer DIN-Schiene montiertes Hauptgerät nicht erforderlich. 2. Richten Sie die DIN-Schienenhalterung auf das mittlere Schraubenloch aus und befestigen Sie sie mit der mitgelieferten Schraube. Montage des Geräts auf einer DIN-Schiene...
  • Seite 23: Kabelanschlüsse

    3. Drücken Sie den Federteil der DIN-Schienenhalterung auf eine Seite der DIN-Schiene. 4. Drehen Sie das andere Ende des Geräts in Richtung der DIN-Schiene, bis die Halterung einrastet. 5. Schließen Sie die erforderlichen Kabel an. Weitere Informationen finden Sie unter Kabelanschlüsse unten.
  • Seite 24: Anschließen Einer Externen Stromquelle

    1. Schließen Sie ein Netzwerkkabel an den Ethernet-Anschluss des Geräts an (RJ45-Stecker). 2. Schließen Sie jeweils ein HD-BNC-Kabel für jedes Bildgeneratormodul an, das Sie installieren möchten. An jede Haupteinheit können bis zu zwei Bildgeneratoren angeschlossen werden. 3. Wenn die Kamera an externe Geräte angeschlossen ist, schließen Sie die E/A- oder Audiokabel an den E/A-Anschlussblock an.
  • Seite 25 1. Digitaler Eingang: Verbinden Sie zur Aktivierung den Eingang mit dem Massepunkt. Stellen Sie zur Deaktivierung keine Verbindung her oder legen Sie 3-15 V an. 2. Masse 3. Digitaler Ausgang: Bei Aktivität ist der Ausgang intern mit dem Massepunkt verbunden. Bei Inaktivität ist der Schaltkreis offen.
  • Seite 26: Installation Des Micro Bullet Bildgenerators

    Kreuzschlitzdreher Nr. 2 – zur Befestigung des Bildgenerators oder der Halterung an einer Montagefläche Lieferumfang des Bildgenerators Stellen Sie sicher, dass die Verpackung des Micro Bullet Bildgenerators Folgendes enthält: Micro Bullet Bildgenerator für Avigilon H5A Modular Kamera L-förmige Halterung und Befestigungsschrauben 1x doppelseitiger Montage-Klebestreifen 1x seitliche Befestigungsschraube 1x Objektivbefestigungsring - zur Befestigung des Bildgenerators durch ein Loch in der Montagefläche.
  • Seite 27 So ändern Sie die Position des Micro Bullet Kragens an der L-förmigen Halterung: 1. Schrauben Sie die Rändelschraube, die den Kragen an der L-förmigen Halterung hält, ab. Ziehen Sie den Kragen und die Rändelschraube von der Halterung ab. 2. Stecken Sie die Rändelschraube wieder durch das Loch in den Kragen, in dem sie montiert werden soll.
  • Seite 28: Montage Der L-Förmigen Halterung

    3. Ziehen Sie die Rändelschraube an, um den Kragen zu fixieren. Montage der L-förmigen Halterung Hinweis: Die L-förmige Halterung kann entweder mit den Montageschrauben oder dem Montageklebeband befestigt werden. Beide Optionen werden im Folgenden beschrieben. Montage der L-förmigen Halterung...
  • Seite 29 1. Verwenden Sie eine der beiden folgenden Möglichkeiten, um den L-förmigen Montageadapter an der Montagefläche zu befestigen. Montageschrauben: a. Bohren Sie zwei Führungslöcher in die Montagefläche für die Befestigungsschrauben. Verwenden Sie die Montageschlitze in der L-Halterung als Führung für die Löcher. b.
  • Seite 30 Klebestreifen zur Befestigung: a. Ziehen Sie die Schutzschicht von beiden Seiten des Klebestreifens ab und entsorgen Sie sie. b. Bringen Sie den Klebestreifen auf der Montagefläche an und achten Sie darauf, dass er an der gewünschten Position des Bildgenerators ausgerichtet ist. Richten Sie die L-Halterung am Klebestreifen aus und drücken Sie die Halterung mindestens 5 Sekunden lang fest auf den Klebestreifen.
  • Seite 31 3. Drehen Sie den Micro Bullet je nach Bedarf nach vorne oder hinten. 4. Ziehen Sie die Rändelschraube fest, um die Position des Micro Bullet Bildgenerators zu sichern. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Montage der L-förmigen Halterung...
  • Seite 32: Montage In Einer Öffnung In Der Montagefläche

    Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Micro Bullet Bildgenerator staub- und wassergeschützt ist, achten Sie bitte darauf, dass das IP66-zertifizierte Ende des HD-BNC-Kabels mit dem Micro Bullet verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln auf Seite Montage in einer Öffnung in der Montagefläche Für eine unauffälligere Montage und um Kabel außer Reichweite zu halten, können Sie den Micro Bullet Bildgenerator durch eine Öffnung in einer Montagefläche montieren.
  • Seite 33 4. Ziehen Sie den Objektivring fest, um den Micro Bullet zu fixieren. 5. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Montage in einer Öffnung in der Montagefläche...
  • Seite 34: Montage Auf Einem Metallblech

    Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Micro Bullet Bildgenerator staub- und wassergeschützt ist, achten Sie bitte darauf, dass das IP66-zertifizierte Ende des HD-BNC-Kabels mit dem Micro Bullet verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln auf Seite Montage auf einem Metallblech Der Micro Bullet Bildgenerator verfügt über einen Befestigungspunkt am Gehäuse des Bildgenerators, mit dem der Micro Bullet auf einer dünnen Oberfläche, z.
  • Seite 35 2. Richten Sie das Schraubenloch am Micro Bullet auf das gebohrte Führungsloch aus und befestigen Sie den Bildgenerator mit der mitgelieferten M3-Befestigungsschraube an der Montagefläche. 3. Ziehen Sie die Befestigungsschraube an, um den Micro Bullet zu befestigen. Montage auf einem Metallblech...
  • Seite 36 4. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Hinweis: Um sicherzustellen, dass der Micro Bullet Bildgenerator staub- und wassergeschützt ist, achten Sie bitte darauf, dass das IP66-zertifizierte Ende des HD-BNC-Kabels mit dem Micro Bullet verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Verwendung von HD-BNC-Kabeln auf Seite Montage auf einem Metallblech...
  • Seite 37: Installation Des Rechtwinkeligen Bildgenerators

    Kreuzschlitzdreher Nr. 2 – zur Befestigung des Bildgenerators oder der Halterung an einer Montagefläche Lieferumfang des Bildgenerators Stellen Sie sicher, dass die Verpackung des rechtwinkeligen Bildgenerators Folgendes enthält: Rechtwinkeliger Bildgenerator für Avigilon H5A Modular Kamera Optionale flache Halterung - für Installationen, die zusätzlichen Schutz oder Diskretion erfordern. 1x doppelseitiger Montage-Klebestreifen 2x Befestigungsschrauben Montage in einer Öffnung in der Montagefläche...
  • Seite 38 Bildgenerator näher an die äußere Montagefläche zu bringen. 2. Bohren Sie zwei Führungslöcher in die Montagefläche für die Befestigungsschrauben. Verwenden Sie den Klebestreifen als Führung für die Löcher. 3. Richten Sie das Objektiv und die Befestigungslöcher des rechtwinkeligen Bildgenerators an den Bohrungen aus.
  • Seite 39: Einbau Mit Dem Klebestreifen

    Einbau mit dem Klebestreifen 1. Bohren Sie ein 20 mm großes Loch in die Montagefläche. Wenn die Montagefläche dicker als 2 mm ist, kann es zu Okklusionen auf dem Videobild kommen. Wenn ein kleineres Bohrloch bevorzugt wird, empfehlen wir ein Senkloch in der Wand, um den Bildgenerator näher an die äußere Montagefläche zu bringen.
  • Seite 40: Montage Des Bildgenerators Auf Einer Oberfläche

    gebohrten Loch übereinstimmt. Richten Sie den rechtwinkeligen Bildgenerator auf den Klebestreifen aus und drücken Sie den Bildgenerator mindestens 5 Sekunden lang fest auf den Klebestreifen. 4. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Montage des Bildgenerators auf einer Oberfläche Für eine unkomplizierte Montage können Sie den rechtwinkeligen Bildgenerator direkt an einer Wand oder anderen Montagefläche montieren.
  • Seite 41: Einbau Mit Montageschrauben

    Einbau mit Montageschrauben 1. Bohren Sie zwei Führungslöcher in die Montagefläche für die Befestigungsschrauben. Verwenden Sie den Klebestreifen als Führung für die Löcher. 2. Richten Sie die Befestigungslöcher des rechtwinkeligen Bildgenerators an den Bohrungen aus. Befestigen Sie den Bildgenerator mit geeigneten Befestigungsschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 42: Einbau Mit Dem Klebestreifen

    Tipp: Wenn es für Ihre Installation passt, können Sie die optionale flache Halterung am rechtwinkeligen Bildgenerator anbringen, nachdem Sie ihn an der Wand befestigt haben, wie in der Abbildung oben gezeigt. Drücken Sie die Halterung vorsichtig auf den Bildgenerator, bis die Befestigungsclips der Halterung einrasten. Einbau mit dem Klebestreifen 1.
  • Seite 43: Einbau In Der Montagefläche Mit Der Halterung

    3. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Tipp: Wenn es für Ihre Installation passt, können Sie die optionale flache Halterung am rechtwinkeligen Bildgenerator anbringen, nachdem Sie ihn an der Wand befestigt haben, wie in der Abbildung oben gezeigt. Drücken Sie die Halterung vorsichtig auf den Bildgenerator, bis die Befestigungsclips der Halterung einrasten.
  • Seite 44: Einbau Mit Montageschrauben

    Montageklebeband befestigt werden. Beide Optionen werden im Folgenden beschrieben. Verwenden Sie eine der beiden folgenden Möglichkeiten, um den rechtwinkeligen Bildgenerator an der Montagefläche zu befestigen. Einbau mit Montageschrauben 1. Bohren Sie ein 20 mm großes Loch in die Montagefläche. Verwenden Sie die Montagehalterung als Führung für die Bohrung.
  • Seite 45 4. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Einbau mit Montageschrauben...
  • Seite 46: Einbau Mit Dem Klebestreifen

    Einbau mit dem Klebestreifen 1. Bohren Sie ein 20 mm großes Loch in die Montagefläche. Wenn die Montagefläche dicker als 2 mm ist, kann es zu Okklusionen auf dem Videobild kommen. 2. Ziehen Sie die Schutzschicht von beiden Seiten des Klebestreifens ab und entsorgen Sie sie. 3.
  • Seite 47: Montage Des Bildgenerators Und Der Halterung Auf Einer Oberfläche

    4. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Montage des Bildgenerators und der Halterung auf einer Oberfläche Für eine unkomplizierte Montage können Sie den rechtwinkeligen Bildgenerator und die Halterung direkt an einer Wand oder anderen Montagefläche montieren. Hinweis: Der rechtwinkelige Bildgenerator kann entweder mit den Montageschrauben oder dem Montageklebeband befestigt werden.
  • Seite 48: Einbau Mit Montageschrauben

    Einbau mit Montageschrauben 1. Bohren Sie zwei Führungslöcher in die Montagefläche für die Befestigungsschrauben. Verwenden Sie die Montagehalterung als Führung für die Löcher. 2. Richten Sie die Befestigungslöcher der Halterung an den Bohrungen aus. Befestigen Sie die Halterung mit den Befestigungsschrauben. Rasten Sie den rechtwinkeligen Bildgenerator in die Halterung ein, indem Sie den Bildgenerator vorsichtig nach innen drücken, bis die Befestigungsclips der Halterung einrasten.
  • Seite 49: Einbau Mit Dem Klebestreifen

    3. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Einbau mit dem Klebestreifen 1. Ziehen Sie die Schutzschicht von beiden Seiten des Klebestreifens ab und entsorgen Sie sie. 2. Bringen Sie den Klebestreifen auf der Montagefläche an und achten Sie darauf, dass er an der gewünschten Position des Bildgenerators ausgerichtet ist.
  • Seite 50 innen drücken, bis die Befestigungsclips der Halterung einrasten. 3. Schließen Sie das HD-BNC-Kabel an. Einbau mit dem Klebestreifen...
  • Seite 51: Anschließen An Die Kamera

    Weitere Informationen finden Sie unter Avigilon USB Wi-Fi Adapter Benutzerhandbuch für das System. Avigilon Control Center Softwareversion 7.4 oder höher oder Version 6.14.12 oder höher: Wenn Sie eine Kamera im werkseitigen Standardzustand anschließen, werden Sie von der Client-Software aufgefordert, einen neuen Benutzer zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Avigilon Control Center Client-Benutzerhandbuch.
  • Seite 52: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    Zeroconf festgelegt ist, befindet sich die IP-Adresse im Subnetz 169.254.0.0/16. Die IP-Adresseneinstellungen können anhand einer der folgenden Methoden geändert werden: Webbrowser-Oberfläche des Geräts: http://<IP-Adresse der Kamera>/ Netzwerkvideomanagement-Software (z. B. die Avigilon Control Center™-Software). ARP/Ping-Methode. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der IP-Adresse mithilfe der...
  • Seite 53: Konfigurieren Der Kamera

    Wenn Sie mehrere Kameras installiert haben, können Sie allgemeine Einstellungen mit dem Camera Configuration Tool konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Camera Configuration Tool. Wenn die Kamera mit dem Avigilon Control Center-System verbunden ist, können Sie die Kamera mithilfe der Client-Software konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im AvigilonControl Center-Client-Benutzerhandbuch.
  • Seite 54: Led-Anzeigen Der Haupteinheit

    ACC™-Server verbunden. Die Standardeinstellung kann über die Webbenutzeroberfläche der Kamera auf „Aus“ geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Avigilon Benutzerhandbuch zur HD H4 und H5 IP- Kamera-Weboberfläche. Fehlerbehebung bei Netzwerkverbindungen und LED-Verhalten Hinweis: Stellen Sie bei jedem der folgenden LED-Verhaltensweisen sicher, dass die Kamera mit Strom versorgt wird und ein gutes Netzwerkkabel verwendet, bevor Sie eine andere Lösung...
  • Seite 55: Led-Anzeigen Für Bildgenerator-Anschluss

    Verhalten der Kommunikations-LED Vorgeschlagene Lösung Beide LEDs sind aus und die Kamera ist Überprüfen Sie die General Setup-Seite im Web-Interface der nicht angeschlossen oder es wird kein Kamera, um sicherzustellen, dass die LEDs nicht deaktiviert Video gestreamt sind. Wenn die LEDs nicht deaktiviert sind, führen Sie eine Werkzurücksetzung der Kamera mithilfe der physischen Schaltfläche zum Zurücksetzen der Firmware durch.
  • Seite 56: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Wenn das Gerät nicht mehr wie erwartet funktioniert, können Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Verwenden Sie die Reset-Taste zur Wiederherstellung des Firmware-Standards, um das Gerät zurückzusetzen. Die Schaltfläche für die Wiederherstellung der Firmware wird im folgenden Diagramm gezeigt: 1.
  • Seite 57: Festlegen Der Ip-Adresse Mithilfe Der Arp/Ping-Methode

    IP address through ARP/Ping method in der Webbrowser-Oberfläche des Geräts aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Web-Interface Benutzerhandbuch für Hochauflösende H4- und H5-IP-Kameras von Avigilon. 1. Suchen und notieren Sie sich die MAC-Adresse (zu finden auf dem Seriennummernetikett).
  • Seite 58: Reinigung

    Reinigung Objektivkuppel des Micro Bullet Bildgenerators Wenn das Videobild in bestimmten Bereichen verschwommen oder unklar ist, muss u. U. die Objektivkuppel gereinigt werden. Hinweis: Die Reinigung der Micro Bullet Objektivkuppel ist bei rechtwinkeligen Bildgeneratoren nicht erforderlich, da diese keine zugängliche Objektivkuppel haben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Objektiv eines rechtwinkeligen Bildgenerators reinigen müssen.
  • Seite 59: Beschränkte Garantie Und Technischer Support

    Beschränkte Garantie und Technischer Support Avigilon Garantiebedingungen für dieses Produkt sind unter avigilon.com/warranty angegeben. Wenden Sie sich zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen und technischem Support an den technischen Support von Avigilon: avigilon.com/contact. Beschränkte Garantie und Technischer Support...

Diese Anleitung auch für:

3c-h5mod-rp45c-h5mod-mb2H5a-mod-2p

Inhaltsverzeichnis