Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! 7330 Installationsanleitung Seite 98

Fritz box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box
Der DHCP-Server weist jedem Computer, der mit der FRITZ!Box
verbunden ist, bei jedem Neustart des Betriebssystems eine
IP-Adresse aus dem IP-Adressbereich des DHCP-Servers zu.
Innerhalb eines Netzwerks darf immer nur ein DHCP-Server
aktiv sein.
Die Vergabe der IP-Adressen durch den DHCP-Server stellt si-
cher, dass sich alle mit der FRITZ!Box verbundenen Computer
im selben IP-Netzwerk befinden.
Die Computer können ihre IP-Adresse nur dann vom DHCP-
Server erhalten, wenn in den IP-Einstellungen der Computer
die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert
ist. Siehe dazu Abschnitt
ab
Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie an einzelnen Computern, die mit der FRITZ!Box ver-
bunden sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IP-Adres-
sen einstellen wollen, dann beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
DHCP-Server deaktivieren
Sie können den DHCP-Server deaktivieren.
Damit sich bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer wei-
terhin im selben IP-Netzwerk befinden, müssen Sie die IP-
Adressen in den Netzwerkeinstellungen der Computer manu-
ell eintragen. Deaktivieren Sie dazu die Einstellung „IP-Adres-
se automatisch beziehen" und tragen Sie die IP-Adresse ma-
nuell in dem dafür vorgesehenen Feld ein.
FRITZ!Box 7330
Seite
100.
Die IP-Adressen müssen aus dem IP-Netzwerk der
FRITZ!Box sein.
Die IP-Adressen dürfen nicht aus dem Adressbereich des
DHCP-Servers stammen.
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.
IP-Adresse automatisch beziehen
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis