Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! 7330 Installationsanleitung Seite 61

Fritz box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPv6: Das neue Internetprotokoll
IPv6 in der FRITZ!Box einrichten
1.
2.
3.
4.
IPv6 am Computer einrichten
IPv6 muss auch an den Computern in Ihrem Heimnetz instal-
liert und aktiviert sein, damit Sie Verbindungen in den IPv6-
Bereich des Internets herstellen können.
IPv6 mit der FRITZ!Box nutzen
Wenn Sie IPv6 nutzen möchten, dann richten Sie IPv6 wie
hier beschrieben in Ihrem Heimnetz ein.
IPv6 in der FRITZ!Box einrichten
1.
FRITZ!Box 7330
Voice over IPv6
Automatische Provisionierung (TR-069)
Zeitsynchronisation über NTP (Network Time Protocol)
Fernwartung über https
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
Schalten Sie im Menü „System / Ansicht" die Experten-
ansicht ein.
Wählen Sie nun das Menü „Internet / Zugangsdaten"
aus.
Wählen Sie „IPv6" aus und richten Sie IPv6 in der
FRITZ!Box ein. Nutzen Sie dazu auch die Online-Hilfe der
FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
In den Betriebssystemen Windows Vista und Windows 7
ist IPv6 bereits installiert und aktiviert.
In Windows XP ist IPv6 nicht standardmäßig installiert
und aktiviert. Um IPv6 in XP nutzen zu können, müssen
Sie es installieren und aktivieren. Voraussetzung für die
Installation von IPv6 ist das Service Pack 2 für
Windows XP.
In den Betriebssystemen MAC OS X ist IPv6 seit
MAC OS 10 verfügbar.
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis