Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! 7330 Installationsanleitung Seite 62

Fritz box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPv6: Das neue Internetprotokoll
2.
3.
4.
IPv6 am Computer einrichten
IPv6 muss auch an den Computern in Ihrem Heimnetz instal-
liert und aktiviert sein, damit Sie Verbindungen in den IPv6-
Bereich des Internets herstellen können.
IPv6-Verbindung testen
Nachdem Sie die FRITZ!Box und Ihre Computer für IPv6 einge-
richtet haben, können Sie in den Windows-Betriebssystemen
mit dem Befehl „Ping" testen, ob die Einrichtung erfolgreich
war.
Testen Sie die IPv6-Verbindung zwischen dem Computer und
der FRITZ!Box :
1.
2.
FRITZ!Box 7330
Stellen Sie sicher, dass im Menü „System / Ansicht" die
Einstellung „Expertenansicht aktivieren" gewählt ist.
Wählen Sie nun das Menü „Internet / Zugangsdaten"
aus.
Wählen Sie die Seite „IPv6" aus und richten Sie IPv6 in
der FRITZ!Box ein. Nutzen Sie dazu auch die Online-Hilfe
der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
In den Betriebssystemen Windows Vista und Windows 7
ist IPv6 bereits installiert und aktiviert.
In Windows XP ist IPv6 nicht standardmäßig installiert
und aktiviert. Um IPv6 in XP nutzen zu können, müssen
Sie es installieren und aktivieren. Voraussetzung für die
Installation von IPv6 ist das Service Pack 2 für
Windows XP.
In den Betriebssystemen MAC OS X ist IPv6 seit
MAC OS 10 verfügbar.
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Windows-
Taste und die R-Taste.
Das Fenster „Ausführen" wird geöffnet.
Geben Sie im Feld „Öffnen" den Befehl „cmd" ein und
klicken Sie auf „OK".
Das Fenster „Eingabeaufforderung" wird geöffnet.
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis