Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! 7330 Installationsanleitung Seite 180

Fritz box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
tet TCP/IP den unschätzbaren Vorteil einer reibungslosen
Kommunikation zwischen eigentlich inkompatiblen Netzwer-
ken und Computersystemen.
TR-069
TR-069 ist eine technische Richtlinie und vereinfacht die Ein-
richtung von Internetzugangsgeräten wie zum Beispiel der
FRITZ!Box.
TR-069 beschreibt die Fernkonfiguration von Internetzu-
gangsgeräten. Bei der Fernkonfiguration werden Zugangs-
und Anmeldedaten automatisch vom Internetanbieter auf die
FRITZ!Box übertragen. Das können die Zugangsdaten für den
Internetzugang sein, Internetrufnummern und Anmeldedaten
für die Internettelefonie oder beides.
Der Internetanbieter speichert die zu übertragenden Daten
auf einem so genannten Auto Configuration Server (ACS).
Wird die FRITZ!Box mit dem Breitbandanschluss (zum Bei-
spiel DSL) verbunden, können die Daten automatisch vom
ACS auf die FRITZ!Box übertragen werden. Für den Anwender
entfällt so die manuelle Einrichtung des Internetzugangs oder
der Internetrufnummern in der FRITZ!Box.
Eine Verschlüsselung und Identitätsüberprüfung sorgt dafür,
dass die automatische Einrichtung der FRITZ!Box weder abge-
hört noch von unberechtigten Stellen vorgenommen werden
kann.
Die automatische Einrichtung der FRITZ!Box ist nur möglich,
wenn der Internetanbieter die Fernkonfiguration mit TR-069
unterstützt. Welche Daten auf die FRITZ!Box übertragen wer-
den und wie die Fernkonfiguration gestartet wird, hängt vom
Anbieter ab. Bei einigen Anbietern muss der Anwender zum
Beispiel einen Startcode in der Benutzeroberfläche der
FRITZ!Box eingeben.
UMTS
Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System
UMTS ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G)
mit Übertragungsraten von 384 Kbit/s bis 7,2 Mbit/s.
FRITZ!Box 7330
180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis