Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! 7330 Installationsanleitung Seite 74

Fritz box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite der WLAN-Verbindung vergrößern
zweite WDS-fähige FRITZ!Box sein oder eine beliebige andere
WDS-fähige WLAN-Basisstation. Die erste WLAN-Basisstation
arbeitet dann als WDS-Basisstation und die zweite als WDS-
Repeater.
WDS-Basisstation und WDS-Repeater werden über WLAN mit-
einander verbunden. Die WDS-Basisstation erreicht dann
über den WDS-Repeater auch Computer, die sich außerhalb
ihrer eigenen Reichweite aber innerhalb der Reichweite des
WDS-Repeaters befinden.
Strom
WDS – WLAN-Reichweite durch Einsatz eines WDS-Repeaters vergrößern
Beachten Sie für die WDS-Einrichtung folgende Hinweise:
FRITZ!Box 7330
WDS-Repeater
Alle WLAN-Basisstationen, die im WDS eingesetzt wer-
den, müssen WDS unterstützen und dafür eingerichtet
werden.
Alle WLAN-Basisstationen, die als WDS-Repeater einge-
setzt werden, müssen sich in der Funkreichweite der
WDS-Basisstation befinden.
Die FRITZ!Box kann sowohl als WDS-Basisstation die In-
ternetverbindung für andere WDS-Repeater herstellen
als auch als WDS-Repeater die Reichweite einer WDS-
Basisstation erweitern.
Alle WDS-Verbindungen zwischen der WDS-Basisstation
und den WDS-Repeatern müssen mit der gleichen Ver-
schlüsselung (z.B. WPA/WPA2) gesichert sein. Beachten
Sie, dass das Verschlüsselungsverfahren WPA2 nur bei
Nutzung von AVM-Geräten zur Verfügung steht, da im
WLAN-Standard lediglich die WEP-Verschlüsselung für
WDS-Verbindungen spezifiziert wurde.
Alle WLAN-Basisstationen im WDS müssen den gleichen
Funkkanal verwenden.
74
FRITZ!Box (Basisstation)
Strom
DSL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis