Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir Geniox Core Installationsanleitung Seite 18

Lüftungsgerät als zerlegbare version – demontage und wiederaufbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Core:

Werbung

12
| Abschnitt mit Rotationswärmeübertrager
C.4
Wiederaufbau der Einheit mit Rotationswärmeübertrager
Setzen Sie die Gehäuseteile wieder zusammen und bauen Sie die Komponenten in der entgegengesetzten Reihenfol-
ge des oben beschriebenen Ausbaus wieder ein.
Hinweis!
Die mitgelieferte Dichtmasse muss exakt aufgetragen und die beiden mitgelieferten unterschiedlichen
selbstklebenden flexiblen Dichtbänder müssen exakt positioniert werden, damit das Lüftungsgerät die
geforderte die Dichtigkeit erreicht und den vom Herstellerverband „Eurovent" zertifizierten Werten
entspricht.
Die Dichtungsmasse muss auf alle Verbindungen zwi-
schen vertikalen Profilen und Plastikecken, zwischen Fil-
tereinheiten und Gehäuse, zwischen Ventilatoreinheiten
und Gehäuse, sowie um die Jalousieklappen herum aufge-
tragen werden. Die entsprechenden Stellen sind am Gerät
blau markiert. Die untenstehende Tabelle gibt die Länge
in Meter an, auf die Dichtungsmasse aufgetragen werden
muss.
Dies ist in der nachfolgenden Zeichnung teilweise blau
gekennzeichnet.
Bringen Sie die selbstklebenden Dichtstreifen an den auf
dem Gerät grün gekennzeichneten vertikalen Kanten an.
Diese sind in der nachfolgenden Zeichnung grün
gekennzeichnet.
Bringen Sie die selbstklebenden Dichtstreifen an den auf
dem Gerät schwarz gekennzeichneten horizontalen Kan-
ten an. Diese sind in der nachfolgenden Zeichnung
schwarz gekennzeichnet.
Länge in Meter, auf die Dichtungsmasse aufgetragen werden muss.
Gerätegröße
10
11
12
14
Gerät mit Rotationswärmeübertrager
7,2 m
7,7 m
8,2 m
9,2 m
output |

Werbung

loading