m ACHTUNG!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive oder pas-
sive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen
zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizini-
schen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor die
Maschine bedient wird.
Sicherheitshinweise für Tischschleifmaschinen
a) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz-
werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifschei-
ben auf Absplitterungen und Risse. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe be-
findliche Personen sich außerhalb der Ebene
des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und
lassen Sie das Gerät 1 min lang mit Höchst-
drehzahl laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge
brechen meist in dieser Testzeit.
b) Die Zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zuläs-
sig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
c) Schleifen Sie niemals auf den Seitenflächen
der Schleifscheibe. Schleifen auf den Seitenflä-
chen kann die Schleifscheibe bersten und ausei-
nanderliegen lassen.
Restrisiken
m Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch die
ro tie ren de Schleifscheibe.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht
ordnungsgemäßer Elektroanschlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
10 | DE
6. Technische Daten
Motor
Aufnahmeleistung S1
Betriebsart
Motordrehzahl
Leerlaufdrehzahl
Schleifstein
Schleifstein
Baumaße L x B x H
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 30 min (Kurzzeitbetrieb) sagt
aus, dass der Motor mit der Nennleistung (150W) nur
für die auf dem Datenschild angegebene Zeit (30 min)
dauernd belastet werden darf. Andernfalls würde er sich
unzulässig erwärmen. Während der Pause kühlt sich
der Motor wieder auf seine Ausgangstemperatur ab.
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 62841
ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
m WARNUNG
Zu hohe und häufige Lärmbelastungen können zu
Gehörschäden oder Gehörverlust führen.
- Tragen Sie einen Gehörschutz
- Legen Sie Pausen ein.
Schwingungsgesamtwerte
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
HINWEIS: Die angegebenen Geräuschemissionswerte
sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und können zum Vergleich eines Elektrowerk-
zeugs mit einem anderen verwendet werden können.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte können
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
WARNUNG: Die Geräuschemissionen können wäh-
rend der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig
von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug
verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werk-
stück bearbeitet wird.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich gegen Lärmbe-
lastungen zu schützen.
www.scheppach.com
230 - 240 V~ / 50 Hz
S2 30min 150 W
1490 min
Ø200 x 40 x Ø12 mm
460 x 310 x 355 mm
.................................. 63,5 dB(A)
pA
................................................... 3 dB
pA
............................ 76,5 dB(A)
WA
.................................................. 3 dB
WA
(Vektorsumme
120 W
-1
115 min
-1
9,5 kg
dreier