Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss (4) - DOEPFER USB64 Bedienungsanleitung

Universelle midi-controller-elektronik mit usb-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-Anschluss (4)

Falls die vom USB64 erzeugten Daten über die USB-Schnittstelle zum Empfänger gesendet
werden sollen, wird über diese Buchse die Verbindung zum Computer mit USB-Anschluss
hergestellt.
Der Computer muss den sogenannten generischen USB Device Klassen Treibern für Midi
Devices unterstützen. Diese befinden sich automatisch im Windows XP (ab SP2 empfohlen)
und Vista bzw. Mac OSX Betriebssystem.
Ältere Windows bzw. Mac Betriebssystem werden somit nicht unterstützt. In diesem Falle muss
auf jeden Fall der Midi Ausgang von USB64 benutzt werden.
Falls das Betriebssystem den besagten USB Klassen Treiber unterstützt, wird dies automatisch
beim Anschliessen des USB Kabels zum USB64 erkannt und der entsprechende Treiber
eingebunden und dabei eine akustische Meldung ausgegeben. Beim ersten Anschliessen von
USB64 wird dies z.B. bei Windows XP eventuell zusätzlich durch die Infoblasen rechts unten an
der Taskleiste angezeigt. Anschliessend stehen jeweils ein neuer Midi - Ein / Ausgang mit der
Bezeichung USB Audiogerät in den benutzen Programmen zur Verfügung. Sollte hier eine
anderslautende ‚Fehler'-Meldung auftauchen, z.B. „USB Gerät nicht erkannt o.ä.", so muss
man davon ausgehen, dass dieser Treiber auf diesem Rechner aus irgendeinem Grund zur Zeit
nicht einwandfrei funktioniert.
Leider können wir hierfür keinen Support oder Hilfestellung leisten, da die Gründe
vielfältig sein können.
In solchen Fällen kann das Gerät nur mit der Midi-Schnittstelle betreiben werden.
Seite 8
Einbau- und Bedienungsanleitung V1.3
USB64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis