Herunterladen Diese Seite drucken
Opitec Die Solar-Sonnennblume 107355 Bauanleitung

Opitec Die Solar-Sonnennblume 107355 Bauanleitung

Werbung

Die Solar-Sonnennblume
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um
Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um
Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bau-
satz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von
sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden. Für Kinder unter 36
Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Stückliste
Solarzelle gegossen
Bierfilz rund
Solarmotor
Schweißdraht
Holzbrettchen
Tonkarton perlweiß
Tonkarton bananengelb
Tonkarton moosgrün
Lüsterklemmeneinsatz
Zylinderkopfschraube
1
Hinweis
Stückzahl
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
107355
Benötigtes Werkzeug:
Schere
Klebeband
Abisolierzange
Maße (mm)
0,5V / 250mA
Ø 10,7 cm
RF 300
Ø 2 x 200
100x100x10
250 x 350
250 x 350
250 x 350
Ø 3 x 4 mm
3 x 6 mm
Lineal
Handbohrer
Ø 2 mm
Bastelmesser
Vorstecher
oder Loch-
zange
3 mm
Schlitzschrau-
Alleskleber
bendreher
Bezeichnung
Solarzelle
Bierfilz
Solarmotor
Schweißdraht
MDF Platte
Tonkarton weiß
Tonkarton gelb
Tonkarton grün
Lüsterklemme
Schraube
Bleistift
doppelseitiges
Klebeband
Teile-Nr.
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Die Solar-Sonnennblume 107355

  • Seite 1 Klebeband Vorstecher Klebeband oder Loch- zange Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um 3 mm Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bau- Schlitzschrau- Alleskleber...
  • Seite 2 Bauanleitung 107.355 Die Solar-Sonnenblume Mitte auf dem Bierfilz (2) anreißen und mit Hilfe eines Vorstechers ein Den Motor (3) mittig auf den Bierfilz auflegen und mit einem Bleistift Loch durch den Bierfilz stechen. die Umrisse des Motors auf den Bierfilz zeichnen. Mit einem Bastelmesser ein 6x6 mm großes Viereck um den Mittel- Ein ca.
  • Seite 3 Bauanleitung 107.355 Die Solar-Sonnenblume Mit einem Vorstecher oder einer Lochzange die Löcher für die Schraub- Die Solarzelle (1) auf die Oberseite des Bierfilzes legen. Für die Schraub- kontakte durchstechen. Hinweis: Die Schraubkontakte der Solarzelle kontakte der Solarzelle zwei Stellen markieren. müssen einige Millimeter vom Motor entfernt durch den Filz dringen, daher sollte die Solarzelle etwas außermittig angebracht werden.
  • Seite 4 Bauanleitung 107.355 Die Solar-Sonnenblume Mittig der Grundplatte eine 2 mm Bohrung mit dem Handbohrer Den Schweißdraht (5) in das Loch stecken. (Kann mit Alleskleber bohren. Hinweis: Mit zwei Diagonalen ist die Mitte leichter zu kenn- eingeklebt werden.) zeichnen. Den Bierfilz auf den Schweißdraht aufstecken. Hierbei wird von der Die ausgeschnittenen Blütenblätter versetzt um die Solarzelle auf den Lüsterklemme die Schraube gelöst und die Lüsterklemme auf den Bierfilz kleben.
  • Seite 5 Bauanleitung 107.355 Die Solar-Sonnenblume Schablone 1 Blumenblätter/Blütenblätter...