Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts - Weslo WETL30708.0 Bedienungsanleitung

Compact sl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN DES GERÄTS
WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten
Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann lassen
Sie ihn erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor
Sie den Strom einschalten. Wenn Sie diesem Rat
nicht folgen, dann könnten die Displays am
Computer sowie andere elektronische Teile
beschädigt werden.
Stecken Sie das Netzkabel
ein (siehe Seite 15). Finden
Sie als nächstes den
Entstör-/Aus-Überlastschal-
ter [RESET/OFF] am
Lauftrainerrahmen nahe des
Netzkabels. Stellen Sie den
Überlastschalter auf die Entstör-Position.
Stellen Sie sich nun auf die Fußschienen des
Lauftrainers. Suchen Sie den Klipp, der am Schlüssel
befestigt ist (siehe Zeichnung auf Seite 16) und
schieben Sie den Klipp auf den Bund Ihrer Kleidung.
Schieben Sie dann den Schlüssel in den Computer ein.
Nach einem Moment werden die Displays aufleuchten.
WICHTIG: Im Notfall kann man den Schlüssel aus
dem Computer herausziehen, wodurch das
Laufband angehalten wird. Testen Sie den Klipp,
indem Sie vorsichtig ein paar Schritte rückwärts
laufen; wird dabei der Klipp nicht aus dem
Computer herausgezogen, dann müssen Sie die
Position des Klipps besser einstellen.
Entstör-
Position
17
BENUTZEN DES MANUELLEN MODUS
1. Den Schlüssel in den Computer einstecken.
Siehe links unter EINSCHALTEN DES GERÄTS.
2. Manuellen Modus wählen.
Beim Einstecken des
Schlüssels wird automa-
tisch der manuelle Modus
eingestellt. Wenn Sie ein
Geschwindigkeitsworkout
gewählt haben, können
Sie den manuellen Modus wieder wählen, indem
Sie mehrmals auf die Workoutauswahl-Taste
[WORKOUT SELECT] drücken, bis nur noch Nullen
am Display erscheinen.
3. Starten Sie das Laufband.
Um das Laufband in Bewegung zu setzen, drücken
Sie auf die START-Taste oder die digitale
Beschleunigungstaste [DIGITAL SPEED]. Das
Laufband bewegt sich dann mit 2 km/h. Während
des Trainings kann man die Geschwindigkeit des
Laufbandes dann auf Wunsch durch Drücken der
digitalen Beschleunigungs- oder -ver-
langsamungstaste verändern. Bei jedem
Tastendruck verändert sich die Geschwindigkeit um
0,1 km/h; wenn man eine Taste länger niederhält,
dann verändert sich die Geschwindigkeit in
Abständen von 0,5 km/h.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie auf die
Stopp-Taste [STOP]. Die Zeit wird am Display
blinken. Um das Laufband wieder in Bewegung zu
setzen, drücken Sie auf die Start-Taste oder die
digitale Beschleunigungstaste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis