Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts; Benutzung Des Manuellen Modus - Weslo COMPACT ELITE Bedienungsanleitung

Lauftrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN DES GERÄTS
WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten
Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann las-
sen Sie ihn erst auf Raumtemperatur erwärmen,
bevor Sie den Strom einschalten. Wenn Sie diesem
Rat nicht folgen, dann könnten die Displays am
Computer sowie andere elektronische Teile be-
schädigt werden.
Stecken Sie das Netzkabel
ein (siehe Seite 8). Finden
Sie als nächstes den Ein-
/Ausschalter [ON/OFF] am
Lauftrainerrahmen nahe des
Netzkabels. Achten Sie da-
rauf, dass die Sicherung auf
die Entstörposition gestellt ist.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers.
Finden Sie den Klipp (siehe Abbildung auf Seite 9), der
am Schlüssel befestigt ist, und befestigen Sie den
Klipp am Bund Ihrer Kleidung. Stecken Sie dann den
Schlüssel in den Computer. Nach einem Moment
schaltet sich die Displaybeleuchtung ein. WICHTIG: In
einer Notfallsituation kann der Schlüssel vom
Computer abgezogen werden, woraufhin sich das
Laufband verlangsamt und anhält. Probieren Sie
den Klipp aus, indem Sie ein paar Schritte rück-
wärts gehen. Wenn der Schlüssel dabei nicht he-
rausgezogen wird, verschieben Sie die Position
des Klipps ein wenig.
Bevore man den Lauftrainer zum ersten Mal in Betrieb
nimmt, soll man den Lauftrainer zehn Minuten lang
laufen lassen, ohne dass jemand darauf steht.

BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS

1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
3. Start the walking belt.
Ein
10
Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS links.
Beim Einstecken des Schlüssels ist der manuelle
Modus gewählt. Wenn ein vorgestelltes Programm
gewählt worden ist, ziehen Sie den Schlüssel ab
und stecken Sie ihn dann wieder ein.
Um das Laufband in Bewegung zu setzen, drücken
Sie die Starttaste [START]. Das Laufband wird sich
langsam in Bewegung setzen. Während des
Trainings kann man die Geschwindigkeit des
Laufbandes auf Wunsch durch Drücken der
Schnell- [FAST] und Langsamtasten [SLOW]
verändern. Anmerkung: Nachdem man eine Taste
gedrückt hat, kann es einen Moment dauern, bevor
das Laufband die gewählte Geschwindigkeit erre-
icht.
Wenn man eine der von 1 bis 12 nummerierten
Geschwindigkeitstasten betätigt, wird sich die
Geschwindigkeit des Laufbandes allmählich verän-
dern, bis die gewünschte Geschwindigkeits-
einstellung erreicht ist.
Um das Laufband anzuhalten, drückt man auf die
Stopp-Taste [STOP]. Um das Laufband in
Bewegung zu setzen, drücken Sie die Starttaste
oder die Schnelltaste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl34709.0

Inhaltsverzeichnis