Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportierung Des Laufgerät; Laufgerät Zur Benutzung Herunterlassen - Weslo CADENCE 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bewegen Sie den Computer in die gezeigte Position.
Drücken Sie die rechte und linke Haltestange (6, 7) nach
innen während Sie die beiden Computerbolzen festzie-
hen (9).
5. ACHTUNG: Sie müssen ohne Probleme in der Lage
sein 20 kg zu heben um diese Schritt auszuführen.
Halten Sie das Laufgerät an den gezeigten Stellen. ACH-
TUNG: Um die Möglichkeit einer Verletzung zu verrin-
gern, sollten Sie ihre Beine beugen und Ihren Rücken
gerade halten. Beim Aufrichten des Laufgerätes soll-
ten Sie Ihre Beine und nicht den Rücken belasten.
Richten Sie das Laufgerät in die Vertikalposition.
6. Stellen Sie sicher dass der Verschlussstift (69) in den
Aufbewahrungsverschluss (41) eingeführt ist.
Befestigen Sie den Aufbewahrungsverschluss (41), mit
den drei Schrauben (5), am Rahmen (55). Ziehen Sie
die Schrauben noch nicht vollständig fest.
Positionieren Sie den Verschluss so, dass der
Verschlussstift (69) mit dem Loch in der linken
Haltestange (7) auf gleicher Höhe ist. Führen Sie den
Verschlussstift in das Loch ein so wie in der
Nebenzeichnung dargestellt. Dann ziehen Sie die drei
Schrauben fest.
7. Man braucht für die Computer zwei "1,5 V"-Batterien (in-
begriffen). Wir empfehlen Alkali-Batterien. Um Batterien
einzulegen, berühren Sie zunächst die Haltestange (6)
um Statik zu entladen. Öffnen Sie, wie hier angezeigt,
den Batteriengehäusedeckel (8). Drücken Sie zwei
Batterien in das Batteriengehäuse, wobei die negativen
(–) Ende der Batterien die Federn berühren müssen.
Schließen sie das Batteriefach, drücken Sie die Lasche
nach oben und dann drücken Sie die Lasche nach vorne
wie in der Zeichnung angzeigt. Achten Sie darauf, dass
die Lasche in der Stelle eingeschnappt ist.
8. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Anmerkung:
Einige zusätzliche Teile können nach der Montage übrigbleiben. Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüs-
sel auf zukunftige Justierung des Laufbandes. Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
4
1
6
9
7
5
6
55
41
41
69
Loch
5
69
7
7
7
8
8
6
Batterien
Lasche
6
TRANSPORTIERUNG DES LAUFGERÄT
Bevor Sie das Laufgerät transportieren, stellen sie das
Laufgerät auf die Verwahrungsposition um, wie vorher be-
schrieben. Achten Sie darauf, dass der Verschlussstift
völlig in das Loch der Haltestange eingesteckt und ein-
gerastet ist wie vor her beschrieben.
1. Halten Sie die Haltestange und stellen Sie einen Fuß auf
ein Rad.
2. Kippen Sie das Laufgerät zurück, so dass es frei auf den
vorderen Räder rollt. Bewegen Sie jetzt das Laufgerät
vorsichtig zur gewünschten Stelle. Bewegen Sie das
Laufgerät niemals, ohne es vorher zurückzukippen.
Um die Möglichkeit einer Verletzung zu verhindern,
sollten Sie beim Transportieren des Laufgerätes
äußerste Vorsicht walten lassen. Versuchen Sie nicht,
das Laufgerät über unebenen Boden zu bewegen.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen das
Laufgerät herunter, bis es in der Verwahrungsposition ist.
LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN
1. Halten Sie das Laufgerät mit ihrer rechten Hand, wie ge-
zeigt. Mit der linken Hand, schieben Sie den Verschluss-
stift nach rechts. Rasten Sie den Stift ein, indem Sie das
Ende des Stiftes im Schlitz der Aufbewahrungsverschluss
drücken, wie im Nebenbild gezeigt.
2. Halten Sie das Laufgerät mit beiden Händen fest und
legen es auf den Boden. Um die Gefahr einer
Verletzung zu verhindern, beugen Sie Ihre Beine und
halten Sie Ihren Rücken gerade.
Basis
Vordere Räder
Verschlussstift
Schlitz
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl21022

Inhaltsverzeichnis