SICHERHEITSHINWEISE DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGE- LEGT. Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen. BITTE KEINE BEDIENUNG DES SOUNDSYSTEMS AUSFÜHREN, WELCHE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLEN- KEN KÖNNTE.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH • Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch in einem Fahrzeug mit 12 Volt Bordspannung und negativer Masse konzipiert und fungiert als Verstärker von Audiosignalen. Prinzipbedingt sollte dieses Produkt zur Installation in Gehäusesubwoofern verwendet werden. • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
AUSGANGSLEISTUNG & LIMITER Das POWER4 Verstärkermodul kann in verschiedenen Gehäusetypen zum Einsatz kommen. Hier gilt jedoch folgendes zu beachten: Hinsichtlich der Kühlung des Moduls sind größere Gehäuse, insbesondere Bassre- flexgehäuse mit ausreichender Luftzirkulation im Gehäuseinneren unproblematisch. Bei sehr kleinen oder geschlossenen Gehäusen kann es jedoch sein, dass aufgrund des sehr kleinen Innenvolumens oder des...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VOR DEM ANSCHLIESSEN Für den fachgerechten Anschluss des Soundsystems sind geeignete Kabelsets im Fachhandel erhältlich. Ach- ten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt (siehe Tabelle auf der nächsten Seite) und den passenden Sicherungswert der Kabel. Säubern und entfernen Sie vorhandene Rost- und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Batterie und an den Massepunkten.
+12V Verbinden Sie den Anschluss +12V des Verstärkermoduls mit dem 12 Volt Pluspol der Fahrzeugbatte- rie. Beachten Sie dazu den Abschnitt 5 auf dieser Seite. Verbinden Sie die Steuerleitung (REM) des Steuergerätes/Autoradios mit dem Anschluss REM des Verstärkermoduls. Für die Verbindung zwischen dem Anschluss REM des Verstärkermoduls und dem Steuergerät/Autoradio ist ein Kabel mit einem Querschnitt von 0.5 mm ausreichend.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG CLIP PRO PWR PHASE CLASS D AMPLIFIER AUTO SHIFT TURN-ON 180° LOW PASS SIGNAL 120 Hz 0° 40 Hz INPUT SUBSONIC VOLTAGE 35 Hz 40 V 5 Hz 25 A 15 V LEVEL FUSES LOAD 10 R 25 A 150 R REMOTE 600 R...
Seite 9
EPS LOAD Der Hochpegeleingang ist mit EPS PRO (Error Protection System) ausgestattet, damit bei Anschluss an OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt oder Fehlermeldungen in den Fahrzeugspei- cher geschrieben werden. Mit dem Schalter EPS LOAD kann der Eingangswiderstand der EPS PRO Schutzschaltung eingestellt werden. Folgende Einstellungen sind möglich: 10 R: Empfehlenswert für die Ausgänge von Steuergeräts/Radios, wenn zuvor ein Lautsprecher da- mit betrieben wurde.
FEHLERBEHEBUNG ACHTUNG: Sämtliche Hinweise dieser Fehlerbehebung beziehen sich auf das gesamte Soundsystem und deren Einzelkomponenten. Unter Umständen entspricht die Ausstattung Ihres Geräts nicht den in den Hinwei- sen beschriebenen Funktionen. Überspringen Sie dann diesen Punkt und machen mit dem nächsten weiter. KEINE FUNKTION / DIE POWER LED LEUCHTET NICHT Überprüfen Sie zuerst die Sicherung des verlegten Stromkabels an der Fahrzeugbatterie Die Sicherung ist defekt...
Seite 11
DIE POWER LED LEUCHTET, ABER ES KOMMT KEIN TON AUS DEN LAUTSPRECHERN Überprüfen Sie folgende Schritte: Niederpegelmodus: Sind die RCA/Cinchkabel am Radio/Steuergerät/Verstärkermodul korrekt angeschlossen? • Die RCA/Cinchkabel sind korrekt angeschlossen. Es könnte ein RCA/Cinchkabel defekt sein. Überprüfen Sie die Funktion der RCA/Cinchkabel an einem anderen Audiogerät.
Seite 12
FEHLERBEHEBUNG VERZERRUNGEN ODER ZISCHGERÄUSCHE SIND AUS DEN LAUTSPRECHERN ZU HÖREN Überprüfen Sie folgende Schritte: Ist ein Eingangspegelregler am Verstärkermodul zu hoch eingestellt? Drehen Sie den Regler langsam zurück, bis ein sauberes Audiosignal zu hören. Ist der Bass Boost (Bassanhebung) am Verstärkermodul zu hoch eingestellt? Drehen Sie den Regler langsam zurück, bis ein sauberes Audiosignal zu hören.
Seite 13
VERSTÄRKERMODUL AKTIVIERT DIE SCHUTZSCHALTUNG / DIE PROTECT LED LEUCHTET Überprüfen Sie folgende Schritte: Kurzschluss an den Lautsprecherkabeln • Klemmen Sie zunächst alle Lautsprecherkabel am Verstärkermodul ab. Überprüfen Sie mit einem Multimeter die ohmsche Impedanz jedes Lautsprechers, indem sie zwischen dessen Plus- und Minusleitung messen. Bei handelsüblichen Lautsprechern schwankt der Wert zwischen 3 und 5 Ohm.
Seite 14
ENTSORGUNG Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten Anforderungen sind hier zusammen- gestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 15
4. Datenschutz-Hinweis Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
SAFETY INSTRUCTIONS THE PURCHASED DEVICE IS ONLY SUITABLE FOR AN OPERATION WITH A 12V ON-BOARD ELECTRICAL SYSTEM OF A VE- HICLE. Otherwise fire hazard, risk of injury and electric shock consists. PLEASE DO NOT MAKE ANY OPERATION OF THE SOUND SYSTEM, WHICH DISTRACT YOU FROM A SAFE DRIVING. Do not make any procedures, which demand a longer attention.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Model POWER4 Channels Circuit Digital Class D Output Power @ 14.4 V 1 x 460 W/RMS @ 4 Ω Loudspeaker Impedance 4 ~ 8 Ω Frequency Range –3dB 7 ~ 120 Hz Damping Factor > 200 Signal-to-Noise Ratio...
INTENDED USE • This product is only designed for the use in a vehicle with 12 volt on-board voltage with negative ground and functions as an amplifier for audio signals. In principle, this product should be used for installation in subwoofer enclosures.
Seite 19
OUTPUT POWER & LIMITER The POWER4 amplifier module can be used in different enclosure types. However, the following should be noted here: With regard to the cooling of the module, larger enclosures, especially bassreflex systems with sufficient air circulation inside the enclosure, are not a problem. In the case of very small or closed enclosures, due to the very small internal volume or the lack of air exchange, sufficient cooling is not guaranteed when the module is operated at the highest power level.
ELECTRICAL INTERCONNECTION BEFORE CONNECTING For the professional installation of a sound system, car audio retail stores offers appropriate wiring kits. Ensure a sufficient profile section (refer to the table on the next page) and a suitable fuse rating and the conductiv- ity of the cables when you purchase your wiring kit.
Seite 21
+12V Connect the +12V terminal +12V with the +12V pole of the vehicle’s battery. Use a suitable cable with a sufficient cross section (refer to section 5 on this page). Connect a turn-on signal or the turn-on remote signal of your head unit (REM) with the REM terminal of the amplifier module.
DESCRIPTION OF OPERATION CLIP PRO PWR PHASE CLASS D AMPLIFIER AUTO SHIFT TURN-ON 180° LOW PASS SIGNAL 120 Hz 0° 40 Hz INPUT SUBSONIC VOLTAGE 35 Hz 40 V 5 Hz 25 A 15 V LEVEL FUSES LOAD 10 R 25 A 150 R REMOTE...
Seite 23
The high level input is equipped with EPS PRO (Error Protection System) so that no functions are impaired or error messages are written to the vehicle memory when connected to OEM factory radios. The input resistance of the EPS PRO protection circuit can be set with the EPS LOAD switch. The following settings are possible: 10 R: Recommended for the outputs of a head unit/car stereo if a loudspeaker was previously oper- ated with them.
TROUBLE SHOOTING ATTENTION: All instructions in this troubleshooting refer to the entire sound system and its individual com- ponents. The features of your device may not match the functions described in the notes. Then skip this point and move on to the next one. NO FUNCTION / THE POWER LED IS NOT ILLUMINATED First check the fuse of the routed power cable on the vehicle battery The fuse is defective...
Seite 25
THE POWER LED IS ON, BUT NO SOUND COMES FROM THE SPEAKERS Check the following steps: Low level mode: Are the RCA cables on the head unit and on the amplifier module correctly connected? • The RCA cables are correctly connected. Then an RCA cables could be defective.
Seite 26
TROUBLE SHOOTING DISTORTION OR HISSING NOISE CAN BE HEARD FROM THE SPEAKERS Check the following steps: Is a input level controller on the amplifier module set too high? Slowly turn the controller back until you hear a clean audio signal. Is the Bass Boost controller on the amplifier module set too high? Slowly turn the controller back until you hear a clean audio signal.
Seite 27
Amplifier moduleS ACTIVATES THE PROTECTIVE CIRCUIT / THE PROTECT LED ILLUMINATES Check the following steps: Short circuit on the speaker cables • First disconnect all speaker cables from the amplifier module. Use a multimeter to check the ohmic impedance of each loudspeaker by measuring between its plus and minus lines. With standard loudspeakers the value fluctuates between 3 and 5 ohms.