Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - ESX POWER4 Bedienungsanleitung

Klasse d verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERBEHEBUNG

ACHTUNG: Sämtliche Hinweise dieser Fehlerbehebung beziehen sich auf das gesamte Soundsystem und
deren Einzelkomponenten. Unter Umständen entspricht die Ausstattung Ihres Geräts nicht den in den Hinwei-
sen beschriebenen Funktionen. Überspringen Sie dann diesen Punkt und machen mit dem nächsten weiter.
KEINE FUNKTION / DIE POWER LED LEUCHTET NICHT
Überprüfen Sie zuerst die Sicherung des verlegten Stromkabels an der Fahrzeugbatterie
Die Sicherung ist defekt
Ersetzen Sie die defekte Sicherung mit einer gleichwertigen, keinesfalls mit einem höheren Wert.
Die Sicherung fällt erneut aus.
In diesem Fall scheint ein Kurzschluss zwischen Sicherung und Verstärkermodul vorzuliegen. Überprüfen
Sie dazu das +12V Stromkabel auf ganzer Länge von der Batterie bis zum Verstärkermodul auf Beschä-
digungen und ob ein Kurzschluss mit Masse vorliegt, z.B. ein Kontakt zum Fahrzeugchassis oder der
Karosserie. Ersetzen Sie gegebenenfalls das defekte Stromkabel.
Die Sicherung ist augenscheinlich in Ordnung
Überprüfen Sie mithilfe eines handelsüblichen 12 Volt Spannungsmessers die Spannung zwischen dem +12V
Anschluss und dem Masseanschluss am Verstärkermodul.
Es liegt keine Spannung an.
Überprüfen Sie mithilfe des Spannungsmessers die Sicherung, die in der Nähe an der Fahrzeugbatterie
befindet, ob dort zwischen dem Ausgang und Masse Spannung anliegt.
Liegt dort keine Spannung an, ist entweder der Sicherungshalter oder doch die Sicherung defekt, obwohl
diese in Ordnung zu sein scheint. Ersetzen Sie gegebenenfalls den Sicherungshalter oder die Sicherung.
Es liegt Spannung an.
Wenn Sie den Verstärkermodul mit einem Vorverstärkersignal (Cinch/RCA) betreiben, müssen Sie eine
Steuerleitung (REM) vom Autoradio/Steuergerät zum REM Anschluss des Verstärkermoduls gelegt haben.
Der AUTO TURN-ON Schalter muss sich hierbei in Schalterstellung REM befinden. Sie können jedoch
testweise den AUTO TURN-ON Schalter auf SIGNAL stellen, um zu sehen ob sich das Verstärkermodul
dann einschaltet. Ist dies der Fall, liegt ein Problem mit der Steuerleitung vor.
Eine Steuerleitung (REM) ist am REM Anschluss des Verstärkermoduls angeschlossen.
Überprüfen Sie mithilfe des Spannungsmessers, ob zwischen dem REM Anschluss des Verstärker-
moduls und Masse eine Spannung anliegt. Dabei muss das Autoradio/Steuergerät angeschaltet sein.
Es liegt keine Spannung an.
Überprüfen Sie die Steuerleitung vom Verstärkermodul zum Autoradio/Steuergerät auf einen
Kurzschluss oder eine Beschädigung. Ersetzen Sie gegebenenfalls die Steuerleitung.
Es liegt Spannung an.
Das Verstärkermodul hat wahrscheinlich eine Fehlfunktion oder ist defekt. Kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler.
Wenn Sie das Verstärkermodul mit den Lautsprechersignalen (Hochpegel/High Level) betreiben, muss der
AUTO TURN-ON Schalter auf DC umgeschaltet sein.
Der AUTO TURN-ON Schalter befindet sich in Position DC, dennoch bleibt das Verstärkermodul aus.
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel vom Autoradio/Steuergerät zum Verstärkermodul auf Kurz-
schlüsse oder Beschädigungen. Ersetzen Sie gegebenenfalls die Lautsprecherkabel oder isolieren
Sie die beschädigte Stelle.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis