Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Vitek VT-1814 OG Die Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
STAUBSAUGER
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEH-
RUNGEN
Bei der Anwendung von elektrischen Haus-
haltsgeräten sollten immer die üblichen Si-
cherheitsvorkehrungen getroffen werden,
einschließlich der folgenden:
LESEN SIE ALLE BETREIBSANLEITUNGEN
VOR DER ANWENDUNG DES STAUBSAU-
GERS FÜR DEN HAUSHALT AUFMERKSAM
DURCH.
WARNUNG
Um das Risiko einer Feuerentfachung,
Stromschlag oder Körperbeschädigung zu
mindern:
1. Lassen Sie den Staubsauger nicht
unbeaufsichtigt, wenn er an eine
Stromsteckdose angeschlossen ist.
Nehmen Sie wenn Sie den Staubsau-
ger nicht benutzen oder während der
Wartung die Steckgabel immer aus der
Steckdose.
2. Um das Stromschlagrisiko zu mindern,
sollten Sie den Staubsauger niemals
im Freien benutzen, achten Sie darauf,
dass er sich während des Betriebs nicht
auf einer nassen oder feuchten Ober-
fl äche befi ndet.
3. Erlauben Sie Kindern nicht den Staub-
sauger als Spielzeug zu benutzen, seien
Sie äußerst vorsichtig, wenn sich neben
dem arbeitenden Staubsauger Kinder
oder behinderte Personen befi nden.
4. Überprüfen Sie regelmäßig das Strom-
kabel; das Gerät darf nicht benutzt wer-
den, wenn das Stromkabel oder das
Gerät selbst beschädigt sein sollten.
5. Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service Center, um das Stromkabel
auswechseln zu lassen oder um die
notwendigen Reparaturarbeiten durch-
führen zu lassen.
6. Benutzen Sie dieses Gerät nur in Haus-
1814.indd 8
1814.indd 8
haltszwecken und entsprechend der
Gebrauchsanweisung.
7. Benutzen Sie das Stromkabel nicht
als Tragegriff, verschließen Sie die Tür
nicht, wenn sich das Stromkabel im Be-
reich der Türöffnung befi ndet; achten
Sie darauf, dass das Stromkabel nicht
mit scharfen Kanten oder Ecken in Be-
rührung kommt. Es ist verboten währen
der Anwendung mit dem Staubsauger
über das Stromkabel zu fahren – es
könnte beschädigt werden. Halten Sie
das Stromkabel von Hitzequellen fern.
8. Es ist verboten das Gerät durch das
Ziehen am Stromkabel zum Herauszie-
hen der Steckgabel aus der Steckdose
auszuschalten. Bei dem Abschalten des
Gerätes sollten Sie sich an der Steck-
gabel festhalten.
9. Fassen Sie die Steckgabel oder den
Staubsauger nicht mit nassen Händen
an.
10. Es ist verboten die Eingangs und Aus-
gangsöffnungen des Gerätes mit ir-
gendwelchen Gegenständen zu verde-
cken. Es ist verboten das Gerät anzu-
schalten, wenn eine seiner Öffnungen
blockiert ist. Achten Sie darauf, dass
sich auf dem Eingangsfi lter kein Staub,
keine Daunen, Haare und anderer Müll
ansammelt, der das normale Einsaugen
der Luft verhindern könnte.
11. Achten Sie darauf, dass Haare,
hängende Kleidungselemente, Finger
und andere Körperteile sich nicht ne-
ben den Einsaugöffnungen des Staub-
saugers befi nden.
12. Schalten Sie den Staubsauger immer
mit dem An und Ausschaltknopf aus,
schalten Sie ihn erst danach von der
Stromzufuhr ab.
13. Seien Sie bei Putzarbeiten in Treppen-
häusern besonders aufmerksam.
14. Es ist verboten den Staubsauger für
das Sammeln von leichtentfl ammbaren
Flüssigkeiten wie etwa Benzin, Lö-
8
8
frei
27.02.2010 12:24:16
27.02.2010 12:24:16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt-1814 rVt-1814 b

Inhaltsverzeichnis