Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Steinberg Systems SBS-MD-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBS-MD-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die Sonde senkrecht zur Oberfläche nicht mehr als 5 cm über dem Boden positioniert
ist. Verwenden Sie das Gerät nicht schwingend.
Achtung! Testen Sie das Gerät niemals auf einem Innenboden. Die meisten Fußböden
enthalten Metallteile, die eine Fehlfunktion des Geräts verursachen oder das Signal
des Geräts vollständig verdecken können.
4. Ziehen Sie die Metallprobe, die vom Gerät erkannt werden soll. Halten Sie das
Metallobjekt am besten in einer Höhe von 5 - 7 cm über der Sonde. Wenn das Gerät
eine Probe erkennt, ertönt ein akustisches Signal und ein Pfeil und die ungefähre Tiefe
leuchten auf dem Display unter dem entsprechenden Zielsymbol auf.
Achtung! Wenn Sie eine Münze zum Testen verwenden, wird diese vom Gerät besser
erkannt, wenn sie mit der flachen Seite parallel zum Gerät platziert wird.
DIE ERKENNUNG BEEINFLUSSENDE FAKTOREN
1. Der Winkel des vergrabenen Ziels im Boden.
2. Die Tiefe des Ziels.
3. Oxidationsgrad des Ziels.
4. Die Größe des Ziels.
5. Elektromagnetische und elektrische Störungen, die das Ziel umgeben.
6. Metallische Grabwerkzeuge, die sich im Arbeitsbereich des Geräts befinden.
3.3.
a)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne
ätzende Inhaltsstoffe.
b)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung geschütztem Ort auf.
c)
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn es über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt wird.
d)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu verwenden.
e)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/ oder Metallgegenstände (z.B.
Drahtbürste oder Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche des
Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist, beschädigen können.
f)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen. Medizinische
Geräte, Verdünner, Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können das Gerät
beschädigen.
g)
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und entfernen Sie die
Batterien.

Reinigung und Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis