Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Steinberg Systems SBS-MD-12 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBS-MD-12:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
METALLDETEKTOR
USER MANUAL
METAL DETECTOR
INSTRUKCJA OBSŁUGI
DETEKTOR METALU
MANUEL D´UTILISATION
DÉTECTEUR DE MÉTAL
ISTRUZIONI PER L'USO
RILEVATORE DI METALLI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DETECTOR DE METALES
NÁVOD K POUŽITÍ
DETEKTOR KOVU
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
SBS-MD-12 | SBS-MD-13 | SBS-MD-14
SBS-MD-15 | SBS-MD-16 | SBS-MD-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Steinberg Systems SBS-MD-12

  • Seite 1 ISTRUZIONI PER L’USO RILEVATORE DI METALLI MANUAL DE INSTRUCCIONES DETECTOR DE METALES NÁVOD K POUŽITÍ DETEKTOR KOVU DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES SBS-MD-12 | SBS-MD-13 | SBS-MD-14 SBS-MD-15 | SBS-MD-16 | SBS-MD-17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | CONTENIDO | TREŚĆ | OBSAH NAZWA PRODUKTU DETEKTOR METALU PRODUKTNAME METALLDETEKTOR PRODUCT NAME METAL DETECTOR NOM DU PRODUIT DÉTECTEUR DE MÉTAL NOME DEL PRODOTTO RILEVATORE DI METALLI NOMBRE DEL PRODUCTO DETECTOR DE METALES NÁZEV VÝROBKU DETEKTOR KOVU MODEL PRODUKTU...
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Parameter Werte Produktname METALLDETEKTOR Modell SBS-MD-14 SBS-MD-12 SBS-MD-13 2x9V Batterie 1x9v Kopfhörerbuchse Nein Nein 3,5mm 16,0 Nachweisempfindlichkeit [cm] Wasserbeständigkeit [mm] Nein 30,0 215,0 985/1040x215x240 Abmessungen [mm] 445,0x112x96 42x244 Nazwa produktu METALLDETEKTOR SBS-MD-17 Model SBS-MD-15 SBS-MD-16 8xAA 1,5V Batterie 2x9V Kopfhörerbuchse...
  • Seite 4: Nutzungssicherheit

    technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung wurde das Gerät so entworfen und produziert, dass das infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten wird. Erläuterung der Symbole Das Produkt erfüllt die geltenden Sicherheitsnormen. Gebrauchsanweisung beachten. Recyclingprodukt. HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen Aussehen das Produkt abweichen können.
  • Seite 5: Sichere Anwendung Des Geräts

    Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen auf eigene Faust durch! Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Pappe, Styropor usw.) dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen, da sie eine potentielle Gefahrenquelle darstellen und gemäß den am Ort der Verwendung geltenden Vorschriften entsorgt werden müssen.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    3.1. Gerätebeschreibung 3.1.1. SBS-MD-12 1. Batteriefachdeckel 2. Sonde 3. LED-Diode 3.1.2. SBS-MD-13...
  • Seite 7 1. Lampe 2. ON/OFF-Schalter 3. Lautsprecher 4. Handgelenkhalter 5. Batteriefachdeckel 3.1.3. SBS-MD-14 1. Sonde 2. Kabel, das die Sonde mit dem Bedienfeld verbindet 3. Bedienfeld 4. Griff 5. Armstütze 6. Oberes Rohr (einstellbar) 7. Mittleres Verbindungsrohr 8. Spannmutter 9. Unteres Rohr...
  • Seite 8 Stuerpaneel 1. Batterieanzeige - zeigt den Ladezustand der Batterie zu einem bestimmten Zeitpunkt an. 2. Überlastwarnung 3. Kopfhörerbuchse - Wenn Sie den internen Lautsprecher abtrennen möchten, stecken Sie den 3,5-mm-Stecker des Kopfhörers in die Buchse. 4. LIGHT - Durch Drücken der Taste wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
  • Seite 9 3.1.4. SBS-MD-15 1. Sonde 2. Kabel, das die Sonde mit dem Bedienfeld verbindet 3. Verriegelung 4. Bedienfeld 5. Sondenbefestigungsschraube 6. Oberes Rohr 7. Mittleres Verbindungsrohr 8. Spannmutter 9. Verriegelung 10. Sondenbefestigungsschraube/ Sondenneigungseinstellschraube Bedienfeld (Touchscreen)
  • Seite 10 1. Anzeige für Modusauswahl 2. Stromversorgung 3. Auswahltaste 4. Taste zum Erhöhen 5. Eliminierungs-Taste 6. Präzisionssuchmodus 7. Taste zum Erhöhen 8. Empfindlichkeits-Taste 9. Hintergrundbeleuchtung 10. Tiefenanzeige 11. Display Display 1. Menü zur Zielidentifizierung 2. Tiefen- / Empfindlichkeitsanzeige 3. Digitaler Zielidentifikationsindikator 4.
  • Seite 11 3.1.5. SBS-MD-16 1. Sonde 2. Unteres Rohr 3. Kabel, das die Sonde mit dem Bedienfeld verbindet 4. Spannmutter 5. Oberes Rohr 6. Bedienfeld 7. Armstütze 8. Sondenbefestigungsschraube...
  • Seite 12: Überlastwarnung

    Bedienfeld 1. Batterieanzeige - zeigt den Ladezustand der Batterie zu einem bestimmten Zeitpunkt an. 2. Überlastwarnung 3. Kopfhörerbuchse - Wenn Sie den internen Lautsprecher abtrennen möchten, stecken Sie den 3,5-mm-Stecker des Kopfhörers in die Buchse. 4. LIGHT - Durch Drücken der Taste wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
  • Seite 13 3.1.6. SBS-MD-17 1. Sonde 2. Unteres Rohr 3. Spannmutter 4. Oberes Rohr 5. Bedienfeld 6. Armstütze 7. Griff 8. Display 9. Kabelverzweigung 10. Kabel, das die Sonde mit dem Bedienfeld verbindet 11. Federklammer 12. Sondenbefestigungsschraube Bedienfeld...
  • Seite 14 MODE: Ermöglicht dem Benutzer die Auswahl des Betriebsmodus des Geräts (Es gibt drei Betriebsmodi für das Gerät: DISC; ALL-METAL; NOTCH-DISC) SET: Mit der SET-Taste können Sie im Display den Modus SENS oder DISC/NOTCH auswählen. ACC/REJ: Funktion im NOTCH-Modus, ermöglicht die Annahme oder Ablehnung von Zielen, die Sie im Eliminierungsmodus festgelegt haben.
  • Seite 15: Arbeit Mit Dem Gerät

    Zieltiefe an. 6. Erkennungsmodi: ALL METAL (Standbildmodus); DISC, NOTCH (Bewegungsmodus) 3.2. Arbeit mit dem Gerät 3.3.1. SBS-MD-12 Installation der Batterie. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie eine handelsübliche 9-V-Alkalibatterie an den Batterieanschluss an und legen Sie die Batterie in die Sonde ein.
  • Seite 16 3.3.2. SBS-MD-13 Installation der Batterie. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie eine handelsübliche 9-V-Alkalibatterie an den Batterieanschluss an und legen Sie die Batterie in die Sonde ein. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel im Uhrzeigersinn drehen. Drücken Sie den Deckel bis zum Anschlag nach unten, um einen wasserdichten Verschluss zu gewährleisten.
  • Seite 17 3.3.3. SBS-MD-14 MONTAGE 1. Lösen Sie die Klemmmutter am Rahmen durch Drehen. Stecken Sie dann das untere Rohr in das mittlere Rohr. Ziehen Sie die Klemmmutter fest. 2. Drücken Sie die Federklemme des mittleren Rohrs in das obere Rohr mit dem Griff. Richten Sie die Klemme an der Bohrung aus.
  • Seite 18 5. Passen Sie die Länge des Geräts an Ihre Körpergröße an, so dass das Gerät im Stehen senkrecht in der Hand liegt. Die Sonde sollte etwa 1 - 5 cm über dem Boden positioniert werden. Ziehen Sie die Sicherungsmutter fest. 6.
  • Seite 19: Empfindlichkeitseinstellung [Sens]

    Wenn die DISC-Taste nicht gedrückt wurde, arbeitet das Gerät im ALL-METAL-Modus. Es können alle Arten von Metall erkannt werden. Kategorie Ziel Eisen / Flaschenverschluss aus Eisen / Flaschenverschluss aus Metall Metall / Schrauben, kleine Münzen, Goldringe, Kronkorken, Zinkobjekte und einige Kupferobjekte.
  • Seite 20 Mittlerer Zeigt an, dass das Ziel wahrscheinlich eine 5-¢-Münze, eine Aluminiumdose, Nickel oder ein kleiner Goldring ist. Eine 1- ¢-, eine Zink- oder Kupfermünze fallen ebenfalls in diese Kategorie. Hoher Zeigt an, dass das Ziel wahrscheinlich eine 25-Cent- Silbermünze ist. Einige große Aluminium- und Kupfermünzen werden in dieser Kategorie erfasst.
  • Seite 21 3. Befestigen Sie das Bedienfeld am oberen Rohr und ziehen Sie es mit der Sicherungsschraube fest. 4. Wickeln Sie das Sondenkabel um den gesamten Gerätestab und schließen Sie es an das Bedienfeld an. Stecken Sie den Stecker nicht mit Gewalt ein. 5.
  • Seite 22: Interner Lautsprecher

    INTERNER LAUTSPRECHER Der interne Lautsprecher kann ausgeschaltet werden, indem Sie einen Kopfhörer an das Gerät anschließen. Stecken Sie einen 6,3-mm-Kopfhörerstecker in die Buchse auf der Rückseite des Bedienfelds. Es wird empfohlen, einen Kopfhörer mit Lautstärkeregler anzuschließen. BETRIEBSMODUS Das Gerät verfügt über vier Betriebsmodi: 1.
  • Seite 23: Custom-Modus

    1. JEWELERY-MODUS Dies bedeutet nicht, dass das Gerät nur Schmuck erkennen wird. Im JEWELERY-Modus ist das Eliminierungskennzeichen so eingestellt, dass größere Nägel und kleine Eisenstücke bei der Suche ausgelassen werden. 2. CUSTOM-MODUS Das Eliminierungskennzeichen für diesen Modus wird vom Benutzer eingestellt. Mit den Tasten „+“...
  • Seite 24 NUTZUNG 1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Power-Taste einmal drücken. Nach ca. zwei Sekunden geht die Sonde in den Standby-Modus. Auf dem Display werden die Modusanzeigen, die Empfindlichkeitsstufe und die Batterieanzeige angezeigt. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten. Hinweis! Wenn innerhalb von ca.
  • Seite 25: Die Erkennung Beeinflussende Faktoren

    DIE ERKENNUNG BEEINFLUSSENDE FAKTOREN 1. Der Winkel des vergrabenen Ziels im Boden. 2. Die Tiefe des Ziels. 3. Oxidationsgrad des Ziels. 4. Die Größe des Ziels. 5. Elektromagnetische und elektrische Störungen, die das Ziel umgeben. 6. Metallische Grabwerkzeuge, die sich im Arbeitsbereich des Geräts befinden. 3.3.6.
  • Seite 26 6. Passen Sie die Länge des Geräts an Ihre Körpergröße an, so dass das Gerät im Stehen senkrecht in der Hand liegt. Die Sonde sollte etwa 1 - 5 cm über dem Boden positioniert werden. Ziehen Sie die Sicherungsmutter fest. 7.
  • Seite 27 auszuführen, drücken Sie einmal DISC. Um die zweite Kategorie auszuführen, drücken Sie erneut DISC. Das Gerät reagiert nicht auf die eliminierte Kategorie. Wenn die DISC- Taste nicht gedrückt wurde, arbeitet das Gerät im ALL-METAL-Modus. Es können alle Arten von Metall erkannt werden. Kategori Ziel Eisen / Flaschenverschluss aus...
  • Seite 28 Mittlerer Zeigt an, dass das Ziel wahrscheinlich eine 5-¢- Münze, eine Aluminiumdose, Nickel oder ein kleiner Goldring ist. Eine 1-¢-, eine Zink- oder Kupfermünze fallen ebenfalls in diese Kategorie. Hoher Zeigt an, dass das Ziel wahrscheinlich eine 25- Cent-Silbermünze ist. Einige große Aluminium- und Kupfermünzen werden in dieser Kategorie erfasst.
  • Seite 29 4. Wickeln Sie das Sondenkabel um den gesamten Gerätestab und schließen Sie es an das Bedienfeld an. Stecken Sie den Stecker nicht mit Gewalt ein. 5. Passen Sie die Länge des Geräts an Ihre Körpergröße an, so dass das Gerät im Stehen senkrecht in der Hand liegt.
  • Seite 30: Einstellen Der Empfindlichkeit Im Disc- Und Notch-Modus

    Drücken Sie die Taste ACC/REJ, um den angegebenen Metalltyp zu akzeptieren oder zu verwerfen. Setzen Sie den Vorgang durch alle Metallkategorien fort und wählen Sie die für unsere Verwendung geeignete Metallkategorie aus oder verwerfen Sie sie. Wenn die „-“-Taste gedrückt wird, bewegen sich die Pfeile unter den Kategorien von rechts nach links.
  • Seite 31 drücken die Taste GND TRAC mehrmals, damit sich das Gerät stabilisieren kann, bevor wir das Gerät effektiver bedienen können. 2. Senken Sie die Sonde auf eine Höhe von ca. 2 - 3 cm über dem Boden ab und bringen Sie sie in einer Höhe von ca. 1,0 - 1,20 m wieder in die Luft. Wenn das Gerät kein akustisches Signal abgibt, bedeutet dies, dass das Gerät in einer für den jeweiligen Bereich geeigneten Position stabilisiert wurde.
  • Seite 32: Reinigung Und Wartung

    die Sonde senkrecht zur Oberfläche nicht mehr als 5 cm über dem Boden positioniert ist. Verwenden Sie das Gerät nicht schwingend. Achtung! Testen Sie das Gerät niemals auf einem Innenboden. Die meisten Fußböden enthalten Metallteile, die eine Fehlfunktion des Geräts verursachen oder das Signal des Geräts vollständig verdecken können.
  • Seite 33: Sichere Entsorgung Von Akkumulatoren Und Batterien

    SICHERE ENTSORGUNG VON AKKUMULATOREN UND BATTERIEN Verwenden Sie für das Gerät AAA Batterien mit 1,5 V, 9V. Entnehmen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät. Führen Sie dazu die gleichen Schritte durch wie beim Einsetzen der Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien bei den entsprechenden Abgabestellen. ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 213 Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.

Inhaltsverzeichnis