Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsprogramme; Unterbrechung Des Ablaufenden Zyklus G500Cltfw - Multi S500CL +plus Montage-, Wartungs- Und Gebrauchsanweisung

Universal-gerätespülmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1 REINIGUNGSPROGRAMME

S500CL – S500CLP
• Falls die Maschine nicht mit einem Dosiergerät für flüssige Reiniger ausgestattet ist, muss nach erfolgter
Füllung die Tür (I) geöffnet und das Spülmittel eingefüllt werden (ca. 2g/l Fassungsvermögen des
Spülbehälters) Den gefüllten Geschirrkorb (L) einsetzen und die Tür (I) schließen. Das Programm durch
Drücken des Druckknopfes (4) wählen (kurzer Spülgang(II) Taste gedrückt ÷ langer Spülgang(I) Taste
losgelassen). Nach Drücken des START-Druckknopfs (3) beginnt das Spülprogramm, die Kontrollampe (D)
leuchtet auf und am Programmende erlischt die Kontrollampe. Am Ende des Spülganges (Spülen und
Nachspülen) kann durch Drücken der Taste (2) ein manueller Spülgang bei der Temperatur des
Zulaufwassers (Kaltnachspülung) durchgeführt werden. Um das Gerät auszuschalten, muß der Schalter (1)
auf die Position (0) gestellt werden, die Kontrollampe (A) erlischt (Bild.3-1÷3-3).
Bei manueller Dosierung ist jeweils nach vier bis sechs Spülgängen Reiniger nachzufüllen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Wasch Zyklus erst dann zu starten, wenn die Kontrolleuchten für Boiler und
Tank erlöschen.
G500CLTFW
• Falls die Maschine nicht mit einem Dosiergerät für flüssige Reiniger ausgestattet ist, muss nach erfolgter
Füllung die Tür (I) geöffnet und das Spülmittel eingefüllt werden (ca. 2g/l Fassungsvermögen des
Spülbehälters) Den gefüllten Geschirrkorb (L) einsetzen und die Tür (I) schließen. Das Programm durch
Drücken des Druckknopfes (4) wählen (kurzer Spülgang(II) Taste gedrückt ÷ langer Spülgang(I) Taste
losgelassen). Nach Drücken des START-Druckknopfs (3) beginnt das Spülprogramm, die Kontrollampe (D)
leuchtet auf und am Programmende erlischt die Kontrollampe. So werden zunächst das Hauptspülen, dann
das Teil-Entleeren des Spülbeälters un schließlich das Warmspülen automatisch durchgeführt. Am Ende des
Spülganges kann durch Drücken der Taste (2) ein Spülgang bei der Temperatur des Zulaufwassers
(Kaltnachspülung) durchgeführt werden. Diese Phase dauert 15 Sekunden. Während der ganzen Zyklusdauer
blinkt die Led – Anzeige (C). Um das Gerät auszuschalten, muß der Schalter (1) auf die Position (0) gestellt
werden, die Kontrollampe (A) erlischt (Bild.3-1÷3-3).
Bei manueller Dosierung ist jeweils nach vier bis sechs Spülgängen Reiniger nachzufüllen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Wasch Zyklus erst dann zu starten, wenn die Kontrolleuchten für Boiler und
Tank erlöschen.

3.1.2 UNTERBRECHUNG DES ABLAUFENDEN ZYKLUS G500CLTFW

Der ablaufende Zyklus kann jederzeit unterbrochen werden:
• durch Drücken auf die Taste START der Zyklus wird abgebrochen, die Maschine bleibt aber eingeschaltet
• durch Öffnen der Tür während des Waschenzyklus, wird der Zyklus abgebrochen und alle Vorrichtungen
außer den Widerständen des Boilers und des Spülbehälter werden ausgeschaltet
• durch Drücken auf die Taste 0-I die Maschine wird völlig ausgeschaltet
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S500clp +plusG500cltfw +plus

Inhaltsverzeichnis