Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3963 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Magnetventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Durch ein elektrisches Binärsignal wird die
Magnetspule
erregt und die
Auslassdüse 
gegen die Kraft der Feder
von der Prallplatte
steigt der Druck im Druckteiler über den
Einschaltdruck des Verstärkerventils
und schaltet es in die Arbeitsstellung um.
Nach Wegnahme des elektrischen
Binärsignals wird das Verstärkerventil
durch eine Rückstellfeder in die Ruhestellung
umgeschaltet.
Magnetventile mit beidseitiger Betätigung
Die Magnetventile bestehen aus zwei i/p-
Binärumformern
(optional) und einem beidseitig betätigten
Verstärkerventil
mit zwei rastenden
Stellungen oder federzentrierter
Mittelstellung.
Die Hilfsenergie für die i/p-Binärumformer
wird über das Verstärkerventil
zugeführt (Lieferzustand). Durch Drehen von
zwei Flachdichtungen kann auf externe
Zuführung der Hilfsenergie über die
Anschlüsse 9 umgestellt werden.
Der Druckminderer
der Hilfsenergie auf 1,4 bar.
In Ruhestellung wird die Prallplatte
die Feder
von der Auslassdüse
abgehoben. Dadurch stellt sich im
Druckteiler, bestehend aus Vordrossel
Auslassdüse
, ein Druck ein, der unter
dem Ausschaltdruck des Verstärkerventils
liegt.
Durch ein elektrisches Binärsignal wird die
Magnetspule
erregt und die Auslassdüse
gegen die Kraft der Feder
16
verschlossen. Dadurch
mit Handhilfsbetätigung
intern
reduziert den Druck
durch
von der
Prallplatte
der Druck im Druckteiler über den
Einschaltdruck des Verstärkerventils
und schaltet es in die Arbeitsstellung um.
Nach Wegnahme des elektrischen
an
Binärsignals wird die Arbeitsstellung des
rastenden Verstärkerventils
Gegensignal beibehalten. Das
federzentrierte Verstärkerventil
Wegnahme des elektrischen Binärsignals
durch eine Rückstellfeder in die Mittelstellung
umgeschaltet.
Eine gleichzeitige Ansteuerung der i/p-
Binärumformer
Steuerungsebene ausgeschlossen werden.
und
verschlossen. Dadurch steigt
muss auf der elektrischen
an
bis zum
wird nach
EB 3963

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis