Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 93

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen des Sicherungs-
Beatmungsmodus (Apnoe
back up)
Erwachsene/Kinder
Neugeborene
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
Wenn der Zustand „Apnoe" erkannt wird, schaltet das System automatisch
auf den Beatmungsmodus „Bi-Level" um.
Die Einstellwerte für diesen Modus wurden bereits vorher mit angezeigt, aber die
Soft Keys waren „abgegraut", um damit anzuzeigen, dass die Einstellwerte zwar
gesetzt werden können, aber erst aktiv sind, wenn der Sicherungsmodus aktiviert
wurde.
Fi02
Freq.
I:E
50
10
1:2.0
%
1/Min
Der Soft Key zur Einstellung des I:E Ratio ist in der Neugeborenen Option nicht
vorhanden stattdessen wird die Inspirationszeit T
Fi02
Freq.
T-Insp
25
25
0.50
%
1/min
sek
Zusätzlich können die Werte für
• ASB Rampenzeit (ASB Rampe)
• Byflow (ByFlow)
• Trigger Zeitfenster (Zeit Fenster)
• ASB Endfluss (ASB Endfluß)
• Akust. Alarm
• Helligkeit
im Parametermenü eingestellt werden.
Wenn die Spontanatmung des Patienten wiederkehrt, verbleibt Centiva/5 Plus in
dem Beatmungsmodus "Bi-Level". Das System schaltet nicht automatisch zurück
auf den Beatmungsmodus „CPAP/ASB".
Um zum ursprünglichen Verhalten des Modus zurück zu kehren, muss durch den
Benutzer der Beatmungsmodus erneut bewusst angewählt werden.
Rampe
P-Insp
PEEP
10
0.2
3
sek
mbar
mbar
direkt eingestellt
insp
Rampe
P-Insp
PEEP
0.05
10
3
sek
mbar
mbar
I-Fluss
ASB Rampe
Rampe
ByFlow
ZeitFenster
ASB Endfluß
Akust.Alarm
Helligkeit
Vorheriges Menü
6 Betrieb
P-ASB
Trig.
5
3
mbar
L/Min
P-ASB
Trigg.
5
1.5
mbar
L/min
10.0 L/M
0.20 s
0.20 s
3.0 L/M
60%
25%
ON
ON
100%
OFF
OFF
100%
ON
6-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis