Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 216

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Optionales Zubehör
WARNUNG
Technische Daten
Reinigung
Wartung
Gelenkarm
12-6
Drücken Sie die beiden Edelstahlknöpfe zusammen, um damit die Verriegelung zu
lösen.
Lassen Sie die beiden Edelstahlknöpfe los, nachdem die Halterung eingesetzt ist,
um die Verriegelung zu aktivieren.
Verbinden Sie Bedienteilhalterung und Grundgerät elektrisch miteinander durch
Einstecken und Einrasten des Steckers der Kabelverlängerung.
Schalten Sie Centiva/5 Plus ein und überprüfen Sie die korrekte Funktion durch
den automatisch ablaufenden Einschalt Test.
Lösen Sie niemals die elektrische Verbindung zwischen Bedienteil
und Grundgerät während des Betriebes. Dies kann zu einer
Patientengefährdung führen.
Höhe:
Breite:
Tiefe:
Die Halterung sollte nur mit milden Reinigungsmitteln feucht abgewaschen werden.
Eine
Wartung ist nicht vorgeschrieben.
Der Gelenkarm ( Best .Nr.
AZ-381433) besteht aus
eloxiertem Aluminium und
kann an allen medizinischen
Normschienen angebracht
werden. Die Klammer wird,
durch Kippen des Arms
schräg nach oben, in die
Schiene eingehängt. Mit einer
Stellschraube wird der Arm an
der Schiene fixiert.
Der Gelenkarm hat ein Gelenk mit einer Feststellschraube.
Stecken Sie den Bolzen am Ende des Arms in die dafür vorgesehene Bohrung in der
Klammer der Wandschienenhalterung und fixieren Sie diese mit der
Feststellschraube am Gelenkarm.
Sie können das Bedienerteil so besser von beiden Seiten des Bettes über dem
Patienten erreichten.
160 mm
220 mm
80 mm
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis