Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 77

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
Beispiel:
Wechsel vom „VCV"(oder SIMV-VC oder Bi-Level VG) Modus
VCV
SIMV-VC
Bi-Level VG
Bi-Level
CPAP/ASB
Vorheriges Menü
Parameter
FiO2
Freq.
I : E
Rampe
Pinsp
Vt
PEEP
Im VCV, SIMV-VC oder Bi-Level VG Modus wird die Lungencompliance des
Patienten berechnet und daraus der Einstellwert für den inspiratorischen Druck im
Modus Bi-Level wie folgt errechnet: P
Im Falle, dass die Compliance Berechnung nicht zu plausiblen Werten führt, wird
aus Sicherheitsgründen der sicherst niedrigste Einstellwert des Parameters benutzt.
Die benutzen Daten werden in Centiva/5 Plus so lange gespeichert, bis das System
ausgeschaltet wird. Das erlaubt den erneuten Zugriff auf diese Daten nach StandBy
oder System Test. Immer dann, wenn das System ausgeschaltet und erneut
eingeschaltet wurde, werden die Start Einstellwerte geladen.
Wenn von Bi-Level oder CPAP/ASB (Druckkontrollierte Modi, PC) zu VCV, SIMV-VC
oder Bi-Level VG (Volumenkontrollierte Modi, VC) gewechselt wird, errechet sich der
Plimit wie folgt:
P
(VC) = P
limit
max
Wird aus jedem anderen Modus nach Bi-Level VG gewechselt ergibt sich für P-ASB
folge Eingestellung:
P-ASB neu = P-ASB alt für P-ASB < 5mbar Erwachsene, (3 mbar Kinder)
P-ASB neu = P-ASB Standard für P-ASB > 5 mbar Erwachsene, (3 mbar
Kinder).
zum „Bi-Level" Modus:
VCV
SIMV-VC
ON
Bi-Level VG
ON
OFF
Bi-Level
OFF
CPAP/ASB
Vorheriges Menü
VCV
Einstellwert
Messwert
50 %
-
10 /min
-
1 : 2
-
N/a
-
N/a
( C )
350 ml
-
3 mbar
-
= Vt / C.
insp
(PC) = P
(PC) + PEEP (PC) + ∆ (PC)
insp
6 Betrieb
ON
ON
OFF
OFF
Bi-Level
Einstellwert
50%
10 /min
1 : 2
Startwert
10 mbar
N/a
3 mbar
6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis