Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 201

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemfrequenz
Inspiratorische O
Konzentration
Manuelles Einstellen
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
Obere Alarmgrenze:
Alarm obere Grenze:
Einstellbereich:
Untere Alarmgrenze:
Alarm obere Grenze:
Einstellbereich:
Verriegelung:
Obere Alarmgrenze:
2
Alarm obere Grenze:
Einstellung:
Wertebereich:
FiO2 = 21 bis 50 Vol%
FiO2 = 51 bis 60 Vol%
FiO2 = 61 bis 70 Vol%
FiO2 = 71 bis 80 Vol%
FiO2 = 81 bis 90 Vol%
FiO2 = 100 Vol%
Untere Alarmgrenze:
Alarm obere Grenze:
Einstellung:
Wertebereich:
FiO2 = 21 bis 50 Vol%
FiO2 = 51 bis 60 Vol%
FiO2 = 61 bis 70 Vol%
FiO2 = 71 bis 80 Vol%
FiO2 = 81 bis 90 Vol%
FiO2 = 100 Vol%
Verriegelung:
Einstellen der Alarmgrenzwerte:
Eingabeform:
Eingabe für :
10 Technische Daten
AF max (Hechelüberwachung)
AF max wurde von AF überschritten
200 bis 3 pro Minute
AF min
Af min wurde von AF unterschritten
2 bis 199 pro Minute
AF max > AF min
AF min < AF max
O2-I max
O2-I max wurde von O2-I überschritten
automatisch mit gesetztem FiO2 Wert.
O2-I max = FiO2 + 5 Vol%
O2-I max = FiO2 + 6 Vol%
O2-I max = FiO2 + 7 Vol%
O2-I max = FiO2 + 8 Vol%
O2-I max = FiO2 + 9 Vol%
O2-I max = 110 Vol%
O2-I min
O2-I min wurde von O2-I unterschritten
automatisch mit gesetztem FiO2 Wert.
O2-I min = 18 Vol% oder
FiO2 - 5 Vol%
O2-I min = FiO2 - 6 Vol%
O2-I min = FiO2 - 7 Vol%
O2-I min = FiO2 - 8 Vol%
O2-I min = FiO2 - 9 Vol%
O2-I min = 90 Vol%
O2-I max > O2-I min
O2-I min < O2-I max
über Menü „Alarmgrenzen"
manuell für jeden Wert einzeln
MV max
MV min
Plimit
Pmax
Leckage
Apnoezeit
AF max
AF min
10-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis