Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 80

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb
Assistierter VCV (a-VCV)
6-8
Über der „P
" Drucklimitierung ist noch eine zweite Drucksicherheitsbarriere mit
limit
„P
" eingesetzt für zusätzliche Sicherheit. Der Wert für P
max
mbar über den Wert für P
werden alle inspiratorischen Flüsse abgeschaltet und das Überdruckschutzventil
geöffnet, um den Druck auf das PEEP Niveau zu reduzieren. Der Wert des P
Sicherheitsdruckes und damit die Differenz zu P
Alarmgrenzen Menü eingestellt werden.
Benutzen Sie die Soft Keys zur Einstellung der oben beschriebenen
Beatmungsparameter auf die Bedürfnisse des Patienten.
Fi02
Freq.
I:E
50
10
1:2.0
%
1/Min
Ist der Triggerwert auf „AUS" gestellt, arbeitet der VCV Modus wir oben beschrieben.
Wird der Triggerwert auf einen anderen Wert also „AUS" eingestellt, arbeitet der VCV
Modus als assistierter, volumenkontrollierter Modus (a-VCV), der jeden
Patiententrigger mit einem mandatorischen Atemzug beantwortet. Dies ermöglicht
dem Patienten eine Erhöhung der Atemfrequenz und des Minutenvolumens.
Paw
P max
P limit
PEEP
0
Insp.
Pause
T insp
60/Freq.
Flow
I-Fluss
0
gesetzt (Standardwert). Bei Erreichen des P
limit
limit
TV
Plimit
PEEP
350
30
3
ml
mbar
mbar
Patienten Trigger
T exsp
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
wird automatisch 10
max
Wertes
max
max
kann auch manuell im
I-Fluß
Trigg.
25
3.0
L/Min
L/Min
t
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis