Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 122

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb
Verneblungsmodi
6-50
Wenn die Verneblungsfunktion aktiviert wurde, erscheint das Vernebler Symbol in
der Statuszeile des Bildschirms.
Beachten Sie den Wechsel im Menü von
„Vernebler Ein" nach „Vernebler Aus".
Bei gemessenen Atemfrequenzen < 15 /min wird der Medikamenten –
Vernebler synchron zur inspiratorischen Flowphase angesteuert.
Bei gemessenen Atemfrequenzen ≥ 15 /min wird der Medikamentenvernebler
konstant angesteuert. In beiden Fällen bleibt aber das Minutenvolumen während
der Anwendung mit Medikamenten - Vernebler konstant, da Centiva/5 den
Vernebler - Flow während des System Test vermisst und in die Berechnung des
generierten Gesamtflows mit einbezieht.
Bei spontan mitatmenden Patienten kann es zu einem ständigen Wechsel der
gemessenen Atemfrequenz kommen. Damit bei einem Über – bzw. Unterschreiten
der Atemfrequenz von 15/min nicht ständig zwischen inspiratorisch synchronisiert
und kontinuierlich gewechselt wird, wartet Centiva/5 fünf (5) Atemzüge in Folge ab,
bevor die Entscheidung zum Moduswechsel getroffen wird.
Die Medikamentenverneblung wird während der Plateauphasen der
volumenkontrollierten Beatmungsmodi (VCV, SIMV-VC und Bi-Level VG)
ausgeschaltet (I-Fluss synchron). Die aktivierte Medikamentenverneblung wird im
Adult /Kinder Modus nach 30 Minuten automatisch abgeschaltet, im
Neugeborenenmodus nach 5 Minuten, kann aber jederzeit manuell vorher
abgebrochen werden.
StandBy
Parametermenü
Alarmgrenzen
Beatmungsmodi
A R C Tubuskomp.
Trends
Vernebler
Messwerte
System Test
Normal screen
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
AUS
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis