Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 220

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Optionales Zubehör
Verbinden mit Centiva/5 Plus
WARNUNG
Hinweis
Hinweis
12-10
Stellen Sie die externe Batterie unter
das Centiva/5 Plus Gehäuse und
rasten Sie die Halterung in das
Centiva/5 Plus Gehäuse ein.
Schließen Sie den Schieber auf der
Rückseite der Batterie.
Nur wenn der Schieber geschlossen ist, ist die Centiva/5 Plus sicher
mit der Externen Batterie verbunden.
Verbinden Sie das Kabel der externen Batterie mit dem blau markierten DC Eingang
und prüfen Sie, dass der Steckverbinder korrekt eingerastet ist.
Laden
Um die Batterie zu laden
schließen Sie das Ladekabel
an die Batterie an und stecken
Sie den Stecker des
Ladegerätes in die Steckdose.
Es leuchtet ein rotes Licht am
Ladegerät auf. Ist die Batterie
vollständig geladen erlischt das
Licht und das Laden endet.
Die bei Ende des Ladevorgangs
tatsächliche vorhandene
Batteriekapazität hängt u.a. vom Zustand der Batterie und von der
Umgebungstemperatur ab. Das Ladegerät kann weder die Batteriekapazität noch
den Zustand der Batterie erkennen.
Alte und defekte Batterien können trotz ausgeschaltetem Licht am Ladegerät eine
sehr geringe Kapazität aufweisen, die u.U. nur für wenige Minuten einen Betrieb der
Centiva/5 Plus ermöglichen
Die Batterie muss immer eine ausreichende Kapazität besitzen.
Die externe Batterie kann auch unabhängig von der Centiva/5Plus geladen
werden.
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis