Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus Referenzhandbuch Seite 105

Software rev. 3.01.p
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb
6.3.3 Alarmgrenzen
Adäquate Überwachung der Atmung des Patienten und der Funktion des Beatmers
werden vom internen Monitoring von Centiva/5 Plus unterstützt.
Die Alarmgrenzen müssen dazu entsprechend dem Zustand des Patienten und den
eingestellten Beatmerwerten gesetzt werden.
Die Alarmgrenzen sollen den „sicheren" Bereich eines Patienten repräsentieren.
Wenn der aktuelle Wert eines Parameters über die obere Alarmgrenze steigt oder
unter die untere Alarmgrenze sinkt, wird der jeweilige Alarm aktiviert.
Abhängig vom Parameter und der zugeordneten Priorität reagiert Centiva/5 Plus
entweder mit einem Alarm hoher oder niedriger Priorität.
Weitere Details finden Sie im Abschnitt 8 "Alarme und Meldungen".
Bei einem hochprioren Alarm, kann durch Drücken der Alarmunterdrückungstaste
der akustische Alarm für eine Zeit von zwei (2) Minuten unterdrückt
werden. Eine Uhr erscheint im Bildschirm, die die Restzeit der 2
Minuten-Unterdrückung anzeigt. Nach Ablauf der zwei (2) Minuten
Alarmunterdrückung wird der akustische Alarm wieder aktiv, wenn die
auslösende Alarmbedingung nach wie vor besteht. Wenn ein Alarm inaktiv wird,
weil die Alarmbedingung nicht mehr besteht, wird der akustische Alarm deaktiviert.
Die Alarmmeldung bleibt auf dem Bildschirm stehen, wechselt aber von roter zu
gelber Schrift. Das erlaubt die Überwachung von Alarmen, die aufgetreten waren
aber zwischenzeitlich nicht mehr vorliegen. (Memory).
Wenn verschiedene Alarme nacheinander auftreten, werden die Alarmmeldungen
im Bildschirm in der Reihenfolge ihres Auftretens angezeigt.
Drücken der Alarmunterdrückungstaste löscht alle gelben Alarmmeldungen auf
dem Bildschirm. Bei einem niederprioren Alarm wird durch einmaliges Drücken der
Alarmunterdrückungstaste der akustische Alarm dauerhaft unterdrückt.
Abhängig vom angewählten Patiententyp benutzt Centiva/5 Plus
Standardalarmgrenzen beim Start, um die Überwachung sofort verfügbar zu haben.
Sobald der Patient an den Beatmer angeschlossen ist und die Werte sich
stabilisiert haben, müssen die Alarmgrenzen auf die Bedürfnisse des Patienten
eingestellt werden.
URM, Centiva/5 Plus, CM-922040, rev. 3.01.b
6-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Datex-Ohmeda Centiva/5 Plus

Inhaltsverzeichnis