Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppennummer; Gerätename Und Adresse - SICK AHM36 SAE J1939 Inox Betriebsanleitung

Absolut-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Parametergruppennummer

5.3
Gerätename und Adresse
8027353/2022-01-21 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Group Extension (Gruppenerweiterung, GE)
Das Feld „Group Extension" stellt 4069 Parametergruppen pro Seite bereit.
SA – Source Address (Quelladresse)
Im Netzwerk sollte nur ein Gerät mit einer vergebenen Quelladresse vorhanden sein.
Das Feld „Source Address" stellt somit sicher, dass der CAN-Identifier eindeutig ist, wie
von CAN gefordert.
Data Field
Die J1939-Protokoll-Dateneinheit (Protocol Data Unit, PDU) kann bis zu 8 Byte enthal‐
ten, wie im CAN-Datenframe definiert.
Die PGN identifiziert die in der Nachricht übertragene Parametergruppe (PG) eindeutig.
Jede PG (Gruppierung bestimmter Parameter) verfügt über eine Definition, die die
Zuweisung jedes Parameters im 8-Byte-Datenfeld (Größe in Byte, Ort des LSB) sowie
die Übertragungsrate und Priorität der Nachricht enthält.
29 Bit
CAN ID
3 Bit
1 Bit
1 Bit
Priority
Reserved
Data Page
Reserved
Abbildung 4: Parametergruppennummer
Allgemein kann man Telegramme unterscheiden, die zwischen zwei Teilnehmern mit
direkter Adressierung ausgetauscht werden (PDU-Format 1) und Broadcast-Nachrichten
welche an alle Teilnehmer auf dem Bus gesendet werden (PDU-Format 2).
Für Punkt-zu-Punkt Nachrichten sind die Werte 00h bis EFh für das PDU-Format reser‐
viert; die PGN enthält außerdem die Zieladresse. Broadcast-Nachrichten werden mit
Werten von F0h bis FFh für das PDU-Format versendet. Durch das Feld Group Extension
wird die Anzahl verfügbarer Broadcast-Nachrichten erhöht. Der Encoder verwendet
Broadcast-Nachrichten mit PDU-Format 2 für das Aussenden der Prozessdaten. Zur
Konfiguration wird die direkte Adressierung im PDU-Format 1 unter Verwendung der
Proprietary A PGN unterstützt.
Der Encoder startet bei Werkseinstellungen mit der Adresse 224d (E0h). Es wird die
dynamische Adressvergabe unterstützt. Beim Start sendet der Encoder ein entspre‐
chendes Address-Claim-Telegramm mit der verwendeten Adresse. Dieses Telegramm
enthält den 64bit Gerätenamen, wodurch der Sensor eindeutig identifiziert werden
kann. Anhand des Namens wird außerdem die Priorität auf dem Bus festgelegt.
SAE J1939-SCHNITTSTELLE
8 Bit
8 Bit
PDU Format
PDU Specific
1 Bit
1 Bit
8 Bit
Data Page
PDU Format
B E T R I E B S A N L E I T U N G | AHS/AHM36 SAE J1939
8 Bit
Source
Adress
8 Bit
PDU Specific
AHS/AHM36 SAE J1939 Inox
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ahs36 sae j1939 inoxAhm36 sae j1939Ahs36 sae j1939

Inhaltsverzeichnis