Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promass 80 PROFIBUS-PA Beschreibung Gerätefunktionen Seite 25

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promass 80 PROFIBUS-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen PROline Promass 80 PROFIBUS-PA
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER
SOLLWERT DICHTE
In dieser Funktion geben Sie den Soll-Dichtewert Ihres Messstoffs ein, für
welchen Sie einen Feld-Dichteabgleich durchführen wollen.
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit (entsprechen 0,1...5,9999 kg/l)
H
• Der hier eingegebene Soll-Dichtewert darf den aktuellen Messstoffdichte-
• Die zugehörige Einheit wird aus der Funktionsgruppe SYSTEMEINHEITEN
MESSSTOFF
In dieser Funktion wird die aktuelle Dichte des Messstoffs für den Dichte-
AUSMESSEN
abgleich gemessen.
Auswahl:
ABBRECHEN
START
DICHTEABGLEICH
Mit dieser Funktion können Sie einen Dichteabgleich vor Ort durchführen.
Die Dichteabgleichwerte werden dabei neu berechnet und anschließend im
Messsystem abgespeichert. Durch den Abgleich wird für die Berechnung von
dichteabhängigen Werten (z.B. Volumendurchfluss) eine optimale Messge-
nauigkeit erreicht.
A
Vor der Durchführung lesen Sie bitte in der Betriebsanleitung PROline promass
80 PROFIBUS-PA, BA 072D/06/de, die genaue Beschreibung der Vorgehens-
weise bei einem Dichteabgleich.
H
Ein Dichteabgleich kann durchgeführt werden wenn:
• Der Messaufnehmer misst nicht genau den Dichtewert, welchen der
• Die Messstoffeigenschaften liegen außerhalb der werkseitig verwendeten
• Die Anlage dient ausschließlich der Messung eines Messstoffs, dessen
Auswahl:
ABBRECHEN
DICHTEABGLEICH
Werkeinstellung:
ABBRECHEN
ORIGINAL WIEDER-
Mit dieser Funktion werden die ursprünglichen, bei der Werkeinstellung ermit-
HERSTELLEN
telten, Dichtekoeffizienten geladen.
Auswahl:
NEIN
JA
Werkeinstellung:
NEIN
Hinweis!
wert um max. ±10% unter- oder überschreiten.
übernommen (siehe Seite 10).
Achtung!
Hinweis!
Anwender aufgrund von Laboruntersuchungen erwartet.
Messpunkte bzw. Referenzbedingungen, mit denen das Messgerät
kalibriert wurde.
Dichte unter konstanten Bedingungen sehr genau erfasst werden soll.
9 Gruppe PROZESSPARAMETER
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis