Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PRESONUS NSB Serie Bedienungsanleitung

PRESONUS NSB Serie Bedienungsanleitung

Stageboxen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSB Serie:

Werbung

NSB-Series Stageboxen
Audioanschlüsse für AVB-Netzwerke
Bedienungsanleitung
®
www.presonus.com
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRESONUS NSB Serie

  • Seite 1 NSB-Series Stageboxen Audioanschlüsse für AVB-Netzwerke Bedienungsanleitung ® Deutsch www.presonus.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung — 1 Über dieses Handbuch — 1 Lieferumfang — 2 Was Sie darüber hinaus benötigen — 2 1.3.1 Weitere Produkte von PreSonus — 3 Einführung — 4 Direktanschluss an einen StudioLive Series III Mixer — 4 Direktanschluss an einen StudioLive Series III Rackmixer —...
  • Seite 3: Übersicht

    Digitalmixern entwickelt und präsentiert sich als hochwertige, erweiterbare und netzwerkfähige I/O-Lösung für die Bühne, Festinstallationen und Aufnahmestudios. Wir bei PreSonus Audio Electronics bemühen uns um eine stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und schätzen unsere Kunden und Ihre kreativen Projekte sehr. Wir freuen uns über Ihr Vertrauen in unsere Produkte und sind sicher, dass Ihnen Ihre NSB-Series Stagebox viele Jahre lang Freude bereiten wird! Über dieses Handbuch...
  • Seite 4: Lieferumfang

    • NSB 16.8 bzw. NSB 8.8 Rackwinkel Die NSB 16.8 und NSB 8.8 Rackwinkel wurden von PreSonus entwickelt, um die NSB-Series Stageboxen in herkömmlichen 19” Racks montieren zu können. Dieses Zubehör ist separat über Ihren bevorzugten PreSonus Händler oder auf www.
  • Seite 5: Weitere Produkte Von Presonus

    Weitere Produkte von PreSonus Bedienungsanleitung Weitere Produkte von PreSonus Willkommen im PreSonus-Universum! Wir verstehen uns als Anbieter von übergreifenden Lösungen und möchten unseren Kunden daher eine optimale Benutzererfahrung bieten – vom ersten Ton bis zum fertigen Projekt. Um dieses Ziel zu erreichen, stand die nahtlose Integration von Anfang an und in allen Phasen der Entwicklung an erster Stelle.
  • Seite 6: Einführung

    Direktanschluss an einen StudioLive Series III Mixer Bedienungsanleitung Einführung Die PreSonus NSB-Series Stageboxen bieten eine unkomplizierte Lösung, um Audiosignale auf der Bühne in ein AVB-Netzwerk einzuspeisen. In einem AVB- Netzwerk werden Ein- und Ausgangssignale über leichte CAT5e- oder CAT6- Ethernetkabel übertragen. Zudem lassen sich die Eingänge, Vorverstärker und die Phantomspeisung Ihrer NSB-Series Stagebox fernsteuern –...
  • Seite 7 Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Mixer Bedienungsanleitung 3. Tippen Sie im Touchscreen auf die Schaltfläche „Stagebox Setup“. Audio Routing AVB Input Streams Stagebox Setup Stagebox Setup Earmix Setup Digital Patching 4. Wählen Sie NSB 16.8 aus der Liste auf der linken Seite. Stagebox Setup EFFECTS MASTER MASTER CONTROL...
  • Seite 8 Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Mixer Bedienungsanleitung 7. Tippen Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Apply“. Stagebox Setup NSB 16.8 AVB Inputs Name: NSB 16.8 NSB 16.8 Preamp Permissions: StudioLive 32SC Output Stream: AVB Send 41-48 Please select an output source to establish AVB clock sync Apply...
  • Seite 9 Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Mixer Bedienungsanleitung 4. Wählen Sie aus der Liste „Input Streams“ die Inputs 25-32 aus. AVB Input Streams Input Streams Assigned Stream Available Stream Input 1-8 None None Input 9-16 None NSB 16.8: Send 1-8 Input 17-24 None NSB 16.8: Send 9-16...
  • Seite 10: Direktanschluss An Einen Studiolive Series Iii Rackmixer

    Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Rackmixer Bedienungsanleitung ODER Wählen Sie nacheinander die Eingänge aus und drücken Sie jeweils die Network- Taste in der Input-Sektion im Fat Channel. Ihre NSB 16.8 ist jetzt einsatzbereit. Direktanschluss an einen StudioLive Series III Rackmixer In diesem Beispiel wird beschrieben, wie Sie die I/Os eines StudioLive 24R Rackmixers mit einer NSB 8.8 auf insgesamt 32 Ein- und 16 Ausgänge erweitern.
  • Seite 11 Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Rackmixer Bedienungsanleitung 5. Wählen Sie den Mixer aus, den Sie zur Steuerung der Vorverstärker Ihrer NSB Stagebox nutzen möchten. Die Voreinstellung ist „All“, d. h. die Preamps Ihrer Stagebox können mit jedem StudioLive Series III Mixer im AVB-Netzwerk gesteuert werden.
  • Seite 12 Einführung NSB-Series Stageboxen Direktanschluss an einen StudioLive Series III Rackmixer Bedienungsanleitung 2. Wählen Sie aus den im Auswahlmenü neben dem Eintrag „Inputs 25-32“ aufgeführten Streams die Option „NSB 8.8: Send 1-8“. Damit werden die acht Eingänge Ihrer NSB 8.8 auf die Kanäle 25–32 Ihres StudioLive 24R gepatcht. Hinweis: NSB Stageboxen können Streams wahlweise mit und ohne Pegelkompensation ausgeben.
  • Seite 13 Sie alle Geräte ein. Da die NSB-Series Stageboxen über einen integrierten AVB-Switch verfügen, können Sie gleichzeitig zwei verschiedene Geräte mit einer NSB Stagebox verbinden. Alternativ können Sie auch einen separaten AVB-Switch wie beispielsweise einen PreSonus SW5e einsetzen. Beide unten abgebildeten Konfigurationen sind möglich. StudioLive 24 Digitalmischpult Rückansicht...
  • Seite 14: Einsatz Einer Nsb-Series Stagebox Mit Zwei Oder Mehr Mixern

    Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung Schritt 1: Verbinden Sie Ihren Rackmixer (Monitormixer) mit Ihrer Mischkonsole (FOH) Comp Gate 1. Drücken Sie die Home-Taste Ihres StudioLive Series III Mixers. EFFECTS MASTER MASTER CONTROL Ch 6 Ch 7 Ch 8...
  • Seite 15 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung 6. Wählen Sie den Modus „Monitor Mixer“. Stagebox Setup Hinweis: Umfassende Informationen zum Einsatz Ihres StudioLive Series III NSB 16.8 AVB Inputs Name: NSB 16.8 StudioLive 24R Preamp Permissions: StudioLive 32SX Rackmixers als Stagebox oder Monitor-Mixer für Ihr StudioLive Series III Mischpult Output Stream: None...
  • Seite 16 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung Hinweis: Sie müssen Ihrer NSB-Series Stagebox einen Mixer-Stream zuweisen, damit die Stagebox korrekt über das Netzwerk synchronisiert wird. Sofern Sie der Stagebox keinen Ausgangs-Stream Ihres Mixers zuweisen, kann die Stagebox nicht korrekt über das Netzwerk synchronisiert werden, was zu Audio-Artfakten führen kann.
  • Seite 17 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung 6. Tippen Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Apply“. Schritt 5: Routing von Eingängen auf das Mischpult In unserem Beispiel nutzen wir die NSB 8.8, um dem StudioLive 32S acht zusätzliche Netzwerk-Eingänge hinzuzufügen.
  • Seite 18 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung 5. Blättern Sie mit dem Endlosregler in der Liste „Available Streams“ zum Eintrag AVB Input Streams „StudioLive 24R: Send 9-16“. Input Streams Assigned Stream Available Stream Input 1-8 None None Input 9-16...
  • Seite 19 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung Profi-Tipp: Netzwerk-Quellen lassen sich auch über den Fat Channel einzeln Kanälen zuweisen. Im Digital-Patching-Screen können die Quellen gleichzeitig mehreren Kanälen zugewiesen werden. Ihre NSB 8.8 ist jetzt für den Einsatz mit Ihrem StudioLive 32SX konfiguriert. Als nächstes nehmen wir die Einstellung im StudioLive 24R vor.
  • Seite 20 Einführung NSB-Series Stageboxen Einsatz einer NSB-Series Stagebox mit zwei oder mehr Mixern Bedienungsanleitung 5. Öffnen Sie das Auswahlmenü für Input 1–8 und wählen Sie den Eintrag „StudioLive 32SX: Send 1-8“ aus. Ihr StudioLive 24R ist nun folgendermaßen konfiguriert: Kanäle 1–8: Inputs 1–9 des StudioLive 32SX als Netzwerk-Quelle eingebunden •...
  • Seite 21: Pegelkompensation

    Pegelkompensation NSB-Series Stageboxen Preamp-Fernsteuerung (Konsolenmischer) Bedienungsanleitung Pegelkompensation Sofern Ihre NSB-Series Stagebox mit mehreren Mixern verbunden ist, können Sie die Steuerung der Stagebox-Preamps auf einen der Mixer begrenzen. Auf diese Weise lässt sich das Aussteuern der Bühneneingänge einem bestimmten Toningenieur zuweisen. Sobald der Preamp-Pegel über das Master-Mischpult eingestellt ist, können die anderen Mischpulte wahlweise denselben Stream oder den pegelkompensierten Stream abhören.
  • Seite 22: Preamp-Fernsteuerung (Uc Surface)

    Pegelkompensation NSB-Series Stageboxen Preamp-Fernsteuerung (UC Surface) Bedienungsanleitung Jetzt können Sie den Preamp-Pegel und die Phantomspeisung Ihrer NSB Stagebox – genau wie die lokalen Inputs – über den Fat Channel Ihres Mischpults steuern. PREAMP Gain 0 dB PREAMP HI PASS Gain Filter 0 dB Center...
  • Seite 23 Pegelkompensation NSB-Series Stageboxen Preamp-Fernsteuerung (UC Surface) Bedienungsanleitung Sie können den Preamp-Pegel und die Phantomspeisung Ihrer NSB Stagebox – genau wie die lokalen Inputs – über den Fat Channel von UC Surface steuern. Nachdem Sie die Preamps ausgesteuert haben, aktivieren Sie die Pegelkompensation.
  • Seite 24: Verkabelung

    Mikrofon- oder Line-Quellen geeignet. Diese Eingänge sind als TRS-XLR-Combo- Buchsen für XLR bzw. symmetrische/unsymmetrische 6,35 mm Klinkenkabel ausgeführt. Die XLR-Eingänge sind mit PreSonus XMAX Universal-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet. Die XMAX-Vorverstärker bestehen aus einer Class A Eingangsstufe, gefolgt von einer Dual-Servo-Gain-Stufe. Diese Schaltung ermöglicht eine umfangreiche und extrem rauscharme Vorverstärkung, mit der Sie das...
  • Seite 25: Anschlüsse Auf Der Linken Seite

    Sie Ihre Geräte ohne AVB-Switch direkt an Ihrem Mixer anschließen möchten oder an Ihrem AVB-Switch keine weiteren Ports zur Verfügung stehen. Profi-Tipp: Bevor Sie mehrere AVB-Geräte ohne einen zentralen Switch (wie den PreSonus SW5e) miteinander verbinden, lesen Sie bitte den Abschnitt zur maximalen Anzahl von Netzwerkknoten im AVB-Netzwerk-Handbuch.
  • Seite 26: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen NSB-Series Stageboxen Spezifikationen Bedienungsanleitung Technische Spezifikationen Spezifikationen Mikrofonvorverstärker Anschlusstyp XLR weiblich, symmetrisch Frequenzgang auf Main-Ausgang (bei Nominalpegel) 20 Hz bis 20 kHz, ± 0,5 dBu Eingangsimpedanz 1 kΩ THD im Main-Ausgang < 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew. Rauschabstand auf Main-Ausgang (Ref = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, 94 dB Nominalpegel, A-gew.)
  • Seite 27 BONUS: Übrig gebliebener Kohl eignet sich als Beilage zu Fleisch, Eiern, belegten Brötchen etc. ©2022 PreSonus Audio Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AudioBox USB, Capture, CoActual, EarMix, Eris, FaderPort, FireStudio, MixVerb, Notion, PreSonus, PreSonus AudioBox, QMix, RedLightDist, SampleOne, Sceptre, StudioLive, Temblor, Tricomp, WorxAudio, und das Wellen-Logo sind eingetragene Marken der PreSonus Software Ltd.
  • Seite 28: Audioanschlüsse Für Avb-Netzwerke

    NSB-Series Stageboxen Audioanschlüsse für AVB-Netzwerke Bedienungsanleitung Baton Rouge • USA www.presonus.com Part# 70-22000099-C...

Diese Anleitung auch für:

Nsb 16.8Nsb 8.8

Inhaltsverzeichnis