Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - Cleanmaxx LB-116 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Während des Aufheizens leuchtet die Temperatur-Kontrollleuchte (2). Warten Sie,
bis das Gerät aufgeheizt ist und die Temperatur-Kontrollleuchte erlischt.
6. Drücken Sie den
rollleuchte (12) leuchtet auf. Stellen Sie mit dem Dampfmengenregler (10) die ge-
wünschte Dampfmenge ein (im Uhrzeigersinn drehen: erhöhen; gegen den Uhrzei-
gersinn drehen: verringern). Jetzt können Sie mit dem Bügeln beginnen.
7. Wenn der Wassertank (8) leer ist, wird kein Dampf mehr erzeugt. Schalten Sie die
Dampferzeugung aus, indem Sie den
Dampfmengenregler (10) auf Min Position (bis zum Anschlag gegen den Uhrzeiger-
sinn), ziehen Sie den Netzstecker und füllen Sie den Wassertank, wie im Abschnitt
„Wassertank füllen" beschrieben, wieder auf.
8. Schalten Sie nach dem Gebrauch die Dampferzeugung aus und ziehen den Stecker
aus der Steckdose. Stellen Sie das Gerät senkrecht auf den Standfuß und lassen es
vollständig abkühlen. Entleeren Sie danach den Wassertank (s. u.).
Hängende Textilien (Mäntel, Anzüge, Vorhänge) können Sie vertikal Dampfbügeln.
Bügeln Sie die Wäsche nur dort, wo Hitze und Feuchtigkeit keinen Schaden anrich-
ten können, also z. B. NICHT vor Tapeten, Fenstern oder Spiegeln.

Reinigung und Aufbewahrung

ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
❐ Das Gerät kann nach dem Gebrauch noch sehr heiß sein. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie den Wassertank entleeren und/oder das Gerät rei-
nigen und verstauen.
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Ziehen den Stecker aus der Steckdose.
2. Stellen Sie das Gerät senkrecht auf den Standfuß und lassen es vollständig abküh-
len.
3. Entleeren Sie nach jeder Benutzung des Gerätes den Wassertank. Öffnen Sie hier-
zu die Wassertankabdeckung, halten Sie das Gerät über ein Waschbecken o. ä.
und drehen Sie das Gerät auf den Kopf. Das Restwasser läuft jetzt aus dem Tank.
4. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuch-
ten Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
5. Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, frostfreien und für Kinder
und Tiere unzugänglichen Ort. Stellen Sie das Gerät dabei senkrecht auf den Stand-
fuß auf eine ebene, stabile Fläche.
All manuals and user guides at all-guides.com
Ein-/Ausschalter der Dampferzeugung (11). Die Dampf-Kont-
11
Ein-/Ausschalter drücken. Drehen Sie den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 02015

Inhaltsverzeichnis