Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertikales Dampfbügeln; Nach Dem Gebrauch; Reinigung Und Pfl Ege - Cleanmaxx TK-7271 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vertikales Dampfbügeln
ACHTUNG!
❐ Achten Sie beim vertikalen Bügeln darauf, dass genug Freiraum um das zu bü-
gelnde Kleidungsstück vorhanden ist. Vertikal darf nur gebügelt werden, wenn das
Kleidungsstück auf einem Bügel hängt und nicht mit anderen Kleidungsstücken,
Gegenständen, Personen oder Tieren in Berührung kommen kann.
❐ Beachten Sie die Hinweise in den Kapiteln „Bügelempfehlungen" und „Benutzung"!
Vertikales Dampfbügeln eignet sich für hängende Textilien (Mäntel, Anzüge,
Vorhänge) und zum Entfernen von Knitterfalten.
Hängen Sie die zu bügelnde Wäsche nur dort auf, wo Hitze und Feuchtigkeit keinen
Schaden anrichten können, also z. B. nicht vor Tapeten, Fenster oder Spiegel.
Die Dampffunktion stellt sich automatisch aus, sobald sich das Gerät in einer
vertikalen Position befi ndet. Drücken Sie daher beim vertikalen Bügeln die
Dampfstoß (12) und fahren Sie mit der Bügelsohle (6) auf dem Stoff auf und ab.

Nach dem Gebrauch

1. Nach dem Gebrauch schalten Sie den Dampfmengenregler auf
Temperaturregler auf min und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Stellen Sie das Gerät senkrecht auf den Standfuß und lassen es vollständig abkühlen.
3. Entleeren Sie nach jeder Benutzung des Gerätes den Wassertank. Öffnen Sie hier-
zu die Wassertankabdeckung, halten Sie das Gerät über ein Waschbecken o. ä. und
drehen Sie das Gerät auf den Kopf. Das Restwasser läuft jetzt aus dem Tank.
4. Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Reinigung und Pfl ege" beschrieben.
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG!
❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
❐ Das Gerät kann nach dem Gebrauch noch sehr heiß sein. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie den Wassertank entleeren und/oder das Gerät rei-
nigen und verstauen.
❐ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Entleeren Sie den Wassertank (siehe Abschnitt „Nach dem Gebrauch").
Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuch-
ten Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
08951_DE-GB-FR-NL_V1.indb 12
08951_DE-GB-FR-NL_V1.indb 12
12
Taste
, stellen Sie den
07.08.2014 14:38:15
07.08.2014 14:38:15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis