Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside ULG 17 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Parkside ULG 17 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Kfz-batterieladegerät mit starthilfefunktion

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
CAR BATTERY CHARGER & JUMP STARTER ULG 17 A1
KFZ-BATTERIELADEGERÄT MIT STARTHILFEFUNKTION ULG 17 A1
CHARGEUR DE BATTERIE POUR VOITURE AVEC FONCTION D'AIDE AU
DÉMARRAGE ULG 17 A1
GB
IE
NI
CAR BATTERY CHARGER &
JUMP STARTER
Operation and Safety Notes
Translation of the original instructions
DE
AT
CH
KFZ - BATTERIELADEGERÄT
MIT STARTHILFEFUNKTION
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
FR
BE
CH
CHARGEUR DE BATTERIE
POUR VOITURE AVEC
FONCTION D'AIDE AU DÉMAR-
RAGE
Consignes d'utilisation et de sécurité
Traduction du mode d'emploi d'origine
NL
BE
AUTO-ACCUOPLADER MET
STARTHULPFUNCTIE
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Vertaling van de originele bedieningshandleiding
CZ
AUTONABÍJEČKA S FUNKCÍ
POMOCNÉHO STARTOVÁNÍ
Návodkobsluzeabezpečnostnípokyny
Originálnínávodkobsluze
IAN 367512_2101
MT
CY
PL
PROSTOWNIK DO AKUMULATORÓW
SAMOCHODOWYCH Z FUNKCJĄ
WSPOMAGANIA ROZRUCHU
Wskazówkidotyczącemontażu,obsługii
bezpieczeństwa
Tłumaczenieoryginalnejinstrukcjieksploatacji
SK
AUTONABÍJAČKA S FUNKCIOU
POMOCNÉHO ŠTARTOVANIA
Návodnaobsluhuabezpečnostnéupozornenia
Originálnynávodnaobsluhu
ES
CARGADOR DE BATERÍA PARA
COCHE CON FUNCIÓN AUXILIAR
DE ARRANQUE
Instruccionesdefuncionamientoydeseguridad
Traduccióndelmanualdefuncionamientooriginal
DK
BATTERIOPLADER MED STARTH-
JÆLPFUNKTION
Oversættelseafdenoriginaledriftsvejledning
OS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside ULG 17 A1

  • Seite 1 CAR BATTERY CHARGER & JUMP STARTER ULG 17 A1 KFZ-BATTERIELADEGERÄT MIT STARTHILFEFUNKTION ULG 17 A1 CHARGEUR DE BATTERIE POUR VOITURE AVEC FONCTION D’AIDE AU DÉMARRAGE ULG 17 A1 CAR BATTERY CHARGER & PROSTOWNIK DO AKUMULATORÓW SAMOCHODOWYCH Z FUNKCJĄ JUMP STARTER...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le document, allez à la page avec les illustrations et étudiez toutes les fonctions de l’appareil.
  • Seite 18 GB/IE/NI/CY/MT...
  • Seite 19 Inhaltsverzeichnis Tabelle der verwendeten Piktogramme ............Seite 20 Einleitung ........................Seite 20 Bestimmungsgemäße Verwendung .................Seite 20 Lieferumfang ........................Seite 21 Teilebeschreibung ......................Seite 21 Technische Daten ......................Seite 21 Sicherheitshinweise ....................Seite 22 Bedienung ........................Seite 25 Produkteigenschaften .......................Seite 25 Anschließen zur Verwendung der Lademodi ..............Seite 26 Trennen nach Verwendung der Lademodi ..............Seite 26 Lademodus auswählen und Ladevorgang starten...
  • Seite 20: Tabelle Der Verwendeten Piktogramme Einleitung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein hochwertiges Das Ultimate Speed ULG 17 A1 ist ein Kfz - Batte- Produkt aus unserem Hause ent- rieladegerät mit Pulserhaltungsladung (Chip - Soft- schieden. Machen Sie sich vor der ersten ware), das zur Aufladung und Erhaltungsladung Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut.
  • Seite 21: Lieferumfang

    Betrieb. Rechtsansprüche, die aufgrund der Betriebs- anleitung gestellt werden, können daher nicht 1 Kfz - Batterieladegerät Ultimate Speed geltend gemacht werden. ULG 17 A1 Hinweis: Der maximale Ladestrom hängt 2 Schnellkontakt-Anschlussklemmen (1 rot, 1 schwarz) maßgeblich vom Innenwiderstand der ange-...
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise z Sicherheitshinweise klemmen an der Batterie entfernen. NICHT IN DIE HÄNDE VON Schließen Sie die Anschluss- „ KINDERN KOMMEN LASSEN! klemme, die nicht an die GEFAHR! Vermeiden Sie Karosserie angeschlossen ist, „ zuerst an. Lebens - und Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Schließen Sie die andere An- „...
  • Seite 23 Sicherheitshinweise Batterieladegerätes nur frei Benutzerwartung dürfen nicht vom Netzstrom durch! von Kindern ohne Beaufsichti- STROMSCHLAG- gung durchgeführt werden. „ GEFAHR! Trennen Sie EXPLOSIONSGEFAHR! „ nach Beendigung des Auflade- Schützen Sie sich vor und Erhaltungsladevorgangs, einer hochexplosiven Knallgas- bei einer ständig im Fahrzeug reaktion! Gasförmiger Wasser- angeschlossenen Batterie, stoff kann beim Aufladen und...
  • Seite 24 Sicherheitshinweise reichende Belüftung sorgen. Batterie! Stellen Sie die Batterie wäh- Stellen Sie vor dem Netzstrom- „ „ rend des Ladevorgangs auf anschluss sicher, dass der eine gut belüftete Fläche. An- Netzstrom vorschriftsmäßig dernfalls kann das Gerät be- mit 230 V~ 50 Hz, geerde- schädigt werden.
  • Seite 25: Sicherheitshinweise Bedienung

    Sicherheitshinweise / Bedienung Verwenden Sie das Kfz - Batte- rieladegerät auch aus Um- „ rieladegerät nicht zum Aufla- weltschutzgründen bei Nicht- de- und Erhaltungsladevorgang gebrauch vom Netzstrom! von nicht wiederaufladbaren Bedenken Sie, dass auch der Batterien. Andernfalls kann Standby - Betrieb Strom ver- Sachbeschädigung die Folge braucht.
  • Seite 26: Anschließen Zur Verwendung Der Lademodi

    Bedienung z Trennen nach Verwendung lichst immer in optimalem Zustand zu halten. der Lademodi Das Batterieladegerät verfügt zudem über einen integrierten Temperatursensor im Gerät, um die Batterie auch bei kaltem Wetter (z. B. im Winter) Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom. „...
  • Seite 27 Bedienung Überprüfen Sie in diesem Fall nochmals, LKWs und Motorrädern verwendet. Die- „ ob die Anschlussklemmen korrekt se haben Entlüftungskappen und sind oft an der Batterie angebracht sind und ob als „wartungsarm“ oder „wartungsfrei“ der Batterietyp richtig ausgewählt wur- gekennzeichnet. Der Batterietyp ist dafür de.
  • Seite 28: Starthilfefunktion Verwenden

    Bedienung Fast Charge: schnelles Laden Hinweis: Das Kfz - Batterieladegerät verfügt „ Normal Charge: normaler Ladevor- über ein Analyseprogramm, welches insbe- „ gang (normale Geschwindigkeit) sondere in der Starthilfefunktion die Batterie Start: liefert Ihnen kurzfristig 75 Ampe- vor Beschädigungen schützt (z. B. Sulfatisie- „...
  • Seite 29: Lichtmaschinen - Test - Funktion

    Bedienung analysiert). Während dieses Countdowns schwarze Markierung gekennzeichnet.) liefert Ihnen das Kfz - Batterieladegerät Schließen Sie das Netzkabel des Kfz - „ kurzfristig 75 A, um die Batterie zum Batterieladegeräts an die Steckdose an. Zwecke des Motorstarts zu überbrücken. Danach folgt zur Schonung der Batterie Stellen Sie die Funktion "Alternator"...
  • Seite 30: Wartung Und Pflege

    Kfz - Batterieladegerät mit Starthilfe- Entsorgungsangaben funktion Herstellungsjahr: 2021 / 39 IAN: 367512_2101 Werfen Sie Elektrowerkzeuge Modell: ULG 17 A1 nicht in den Hausmüll! Modellnummer: 2386 Gerät, Zubehör und Verpackung den wesentlichen Schutzanforderungen ge- sollten einer umweltgerechten Wieder- nügt, die in den Europäischen - Richtlinien verwertung zugeführt werden.
  • Seite 31: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    EU-Konformitäserklärung / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung EN 55014-2:2015 gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder EN 61000-3-2:2014 ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder EN 61000-3-3:2013+A1:2019 Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. St. Ingbert, 01.02.2021 z Garantiezeit und gesetzli- che Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- leistung nicht verlängert.
  • Seite 32: Abwicklung Im Garantiefall

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung So erreichen Sie uns: z Abwicklung im Garantiefall DE, AT, CH Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens Name: C. M. C. GmbH zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgen- Internetadresse: www.cmc-creative.de den Hinweisen: E-Mail: service.de@cmc-creative.de Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kauf- service.at@cmc-creative.de beleg und die Artikelnummer (z.
  • Seite 137 C.M.C. GmbH Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY Stand der Informationen · Dernière mise à jour · Stand van de informatie · Last Information Update · Stan na · Posledná aktualizácia informácií · Poslední aktualizace informací: 04/2021 Ident.-No.: ULG17A1042021-OS IAN 367512_2101...

Inhaltsverzeichnis